Bei herrlichem Sonnenschein und hervorragenden Wettkampfbedingungen trafen sich am Samstag und Sonntag eine kleine Anzahl von „verrückten Beachteams“ im Seniorenbereich. Alle Teams möchten natürlich viele Ranglistenpunkte sammeln, um an den Deutschen Seniorenmeisterschaften im September teilzunehmen. Vielen Dank an Michael Eisel, Ausrichter und Spieler zugleich, für die Organisation. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten. Ergebnisse befinden sich hier: ü47 und ü53.

Teilnehmer ü47

 

Teilnehmer ü53

Vielen Dank an unsere Unterstützer und Sponsoren im Jahre 2022: Sparkasse, ÖSA, IKK, Social Map, Mikasa, Mibrag.

Im Hallenbereich geht es an diesem Wochenende sehr sportlich weiter. Hier werden in 3 Altersklassen die Finalrunden gespielt. Die U20 weiblich trifft sich mit 3 Mannschaften in Zeitz, die U14 weiblich sucht ihre Sieger und Platzierten in Bitterfeld sowie ist Kleinpaschleben Ausrichter für die B-Finalrunde. 5 Mannschaften treten in der U12 männlich in Dessau an. Die U12 weiblich ist in 3 Finalgruppen unterteilt: A-Finale findet in Staßfurt statt, B-Finale wird in Förderstedt organisiert und das C-Finale wird in Halle gespielt.

Wir danken allen Ausrichtern für Ihre Bereitschaft zur Durchführung der Finalrunden.

In eigener Sache: Ein ganz großes und dickes Dankeschön geht an Uwe Markwirth, der mit sehr viel Energie und Einsatzbereitschaft die Jugendsaison auch zu einem Saisonende mit Finalrunden gebracht hat. Ohne seine engagierte Arbeit wäre dies nicht möglich gewesen. Hilfe hatte er von den Mitgliedern des Jugendausschusses, auch hier ein herzliches Dankeschön.

Der Jugendausschuss des VVSA sucht interessierte Mitstreiter, die sich vordergründig in die Planungen des Jugendspielbetriebes mit einbringen möchten. Eine Info bitte direkt an den VVSA unter info (@) vvsa-volleyball.de senden.

Am Samstag und Sonntag messen sich unsere Senioren auf der Anhalt-Immobilien-Beach-Arena in Greppin. Hierbei geht es um viele Ranglistenpunkte, die in die Deutsche Rangliste einfließen, damit man sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im September qualifizieren kann. Für folgende Turnierformate gibt es Anmeldungen: ü47, ü53, ü59 bei den Senioren und ü37 bei den Seniorinnen. Wir wünschen den Teams viel Erfolg im Sand!

Die Beachtour 2022 wird unterstützt durch: Sparkasse, ÖSA, IKK, Social Map, Mibrag

 

Am Donnerstag, 12. Mai 2022, findet von 19.00 bis 21.00 Uhr eine Beach-SR-Fortbildung online unter Leitung von Lars Wuhnow statt. Der Lehrgang ist im DVV-Beach-Portal veröffentlicht. Aber ihr könnt euch ganz spontan mit Namen und Geburtsdatum anmelden unter: beach-schiri-vvsa@online.de

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

13.05.2022: René Kindermann moderiert den 28. „Ball des Sports“
12.05.2022: Familienfreundlichkeit im Saalekreis
11.05.2022: Sachsen-Anhalt-Spiele restlos ausgebucht
10.05.2022: Den Verein öffentlichkeitswirksam aufstellen
10.05.2022: AOK-Vereinswochenende in Osterburg begeistert Sportverein aus Dessau
05.05.2022: Vorbereitung des Landessporttages 2022 – Aufruf zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen

 

Die Sieger und Platzierten in der U11 weiblich (A- und B-Finale) und männlich wurden gekürt. Der Sieg bei den Mädchen ging an den USV Halle I und die Jungs vom BSV Eickendorf haben sich durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an den USV Halle und BSV Eickendorf für die Organisation und Durchführung der Finalrunden.

Die U15 männlich traf sich in Leuna, um ihre Sieger und Platzierten in der Saison 2021/2022 zu ermitteln. Der Sieg ging an den ausrichtenden Verein TSV Leuna in einem spannendem Finale mit 3 Sätzen gegen den USV Halle. Herzlichen Glückwunsch! Danke an den Ausrichter mit ihrem Volleyballtrainer Karl-Heinz Schmidt, der auch noch an diesem Tag Geburtstag hatte. Was will man mehr!

Alle Ergebnisse befinden sich hier.

+++++

Die VVSA Beachtour 2022 wurde im Barbyer Beachcenter mit einem DVV II - Turnier bei den Damen und Herren gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Wettkampfbedingungen waren der Ausrichter und die Teilnehmer sehr zufrieden.

Der Sieg bei den Damen ging an das Team Schulz/Korkmaz (USV Halle/VC Bitterfeld-Wolfen) und bei den Herren Grau/Moede (beachandsoul/USC Magdeburg). Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse befinden sich hier.

Die Beachtour wird unterstützt durch: Sparkasse, ÖSA, IKK, Social Map, MIBRAG

In Zusammenarbeit mit dem PSV 90 Dessau, Ingo Häntschel, können wir in den Monaten Mai bis Juli 2022 eine C-Trainer Ausbildung durchführen. Dabei kann man vorab auch noch den Basislehrgang absolvieren, bevor es in die sportartspezifische Ausbildung geht. Weitere Informationen befinden sich hier.

Bereits heute gibt es zahlreiche Anmeldungen, doch wer noch kurzfristig Interesse hat meldet sich bitte bei Ingo Häntschel unter: ingo1973@gmx.de

Die Kosten der Ausbildung belaufen sich für Mitglieder in den Mitgliedsvereinen des VVSA auf 180,00 € ohne Basislehrgang oder 240,00 € mit Basislehrgang. Für Nichtmitglieder erhöhen sich die Kosten um 50%. Die Rechnungslegung erfolgt von der Geschäftsstelle des VVSA bis Ende Mai.

Herzlichen Dank an den PSV 90 Dessau! Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Gelingen!

Nachdem vor einigen Tagen der VVSA Beachkalender 2022 veröffentlicht wurde, können wir euch heute zu den Jugend Beach Landesmeisterschaften 2022 informieren.

Termine
11.06.2022: LM U18 | 16er Baum (Double-Out) in Greppin
12.06.2022: LM U16 | Pool-Play + Platzierungsspielen in Greppin (16 Teams)
18.06.2022: LM U17 | Pool-Play + Platzierungsspielen in Barby (16 Teams)
19.06.2022: LM U19 | 16er Baum (Double-Out) in Barby
09.07.2022: LM U15 | Pool-Play + Platzierungsspielen in N.N. (16 Teams)

Die Anmeldung zu den jeweiligen Jugend Beach Landesmeisterschaften 2022 erfolgt über das Anmeldeformular. Dieses findet sich auf der Internetseite des VVSA „Reiter Beach, Beach-Downloads“. Ebenfalls im Beach-Download Bereich findet ihr die Durchführungsbestimmungen der Jugend Beach Landesmeisterschaften 2022.

NEU ist, dass die jeweiligen Jugend Beach Landesmeisterschaften bereits im Vorfeld auf ein 16er Teilnehmerfeld begrenzt sind. Ebenfalls neu ist die Reglementierung, dass Teams nur in zwei Altersklassen starten dürfen. Dabei handelt es sich um die aktuelle Altersklasse (siehe Altersstichtage) und die jeweils höhere Altersklasse. Anmeldeschluss für die jeweilige Meisterschaft ist zehn Tage vor dem Austragungstermin. Das Startgeld beträgt 10,00 € pro Team und Landesmeisterschaft. Werden von einem Team zwei Meisterschaften gespielt, werden jeweils 10,00 € Startgebühr erhoben. Anmeldeschluss ist zehn Tage vor der jeweiligen Meisterschaft. Teams können sich schriftlich und folgenlos bis zu fünf Tage vor dem Turnier bei der Geschäftsstelle des VVSA abmelden. Das gleiche gilt für einen Partnerwechsel. Die Startgebühr wird dann zurücküberwiesen. Erst mit dem Zahlungseingang ist die Anmeldung abgeschlossen. Da der Modus jeweils ein 16er Turnier vorsieht, wird das Datum des Zahlungseingangs maßgeblich für eine Setzung im jeweiligen Turnier sein.