Lieber Beachvolleyballerinnen, für die hochrangigen DVV II Masters am 09. und 10. Juli sind noch Plätze frei. Am 09. Juli geht es auf der Beach Arena in Schackstedt und am 10. Juli auf der Anhalt-Immobilien-Beach-Arena Greppin in den Sand.
Hinweis: Die Beach Landesmeisterschaften finden in diesem Jahr als 16er Turnier auf der Beach-Republic in Halle statt. Auch hier sind noch Plätze frei.

Die VVSA Beachtour 2022 wird unterstützt von der ÖSA, Social Map, IKK, Sparkasse und Mikasa.

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhaltet ihr aus der VVSA-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

Finanzielle Unterstützung durch den VVSA im Jahre 2022
Am 12. Juni 2021 wurde durch die Vereinsdelegierten zum Verbandstag des VVSA die Beitragsstrukturanpassung ab 2022 beschlossen. Dabei wurde folgender Hinweis ergänzt: „Sollten die Einnahmen im VVSA höher sein als der zu zahlende DVV-Beitrag wird durch das Präsidium des VVSA beschlossen, für welche Maßnahmen/Projekte das Geld einzusetzen ist, jedoch erst ab einer erhöhten Einnahme von 2.000,00 €.“ Zur Präsidiumstagung am 29.03.2022 wurde der einstimmige Beschluss gefasst, dass die zur Verfügung stehenden Mittel an die Vereine in Form von „Maßnahmen für die Vereinsarbeit“ ausgeschüttet werden sollen. Die verfügbaren Mittel setzen sich dabei wie folgt zusammen: Differenz zwischen VVSA Beitrag und DVV Beitrag sowie zusätzlichen 5.000,00 Euro aus den Rücklagen des VVSA zur Unterstützung der Vereine im Land Sachsen-Anhalt. In der Summe 12.000,00 Euro.
Vereine, die als Mitglieder im VVSA geführt werden, haben nun die Möglichkeit, sich für eine finanzielle Unterstützung in Höhe von maximal 400,00 Euro für eigene Projekte, Trainingslager, Schnupperstunden, Sportmaterialien, etc. zu bewerben (pro Verein ein Antrag). Dazu bitte das Dokument im Anhangverwenden und senden an: info@vvsa-volleyball.de! Die Bewerbung wird innerhalb von vier Wochen bearbeitet und durch Funktionsträger des Verbandes entschieden!
Die Auszahlung der bewilligten Mittel selbst erfolgt dann auf das Vereinskonto. Dazu ist eine Nachweisführung mit Finanzplan Plan/Ist, Kopie Rechnungen, Foto/Bericht für das Internet des VVSA notwendig (Abrechnungsformular wird mit Bestätigung versendet).

Einladung/Ausschreibung „Sparkassen-ÖSA-Quattro-Mix“ Turnier
Das „Sparkassen-ÖSA-Quattro-Mix“ Turnier findet am 30. Juli Domplatz in Magdeburg im Rahmen City Beach Magdeburg (es gibt noch freie Plätze) statt – Einaldung/Ausschreibung findet ihr hier. Alle Veranstaltungen im Rahmen des City Beach Magdeburg findet ihr hier.

„SAMS“ Verbandsadministrationssystem
Die Verwaltungssoftware „Phönix“ wird zum 30.06.2022 für alle Vereine abgeschaltet. Ab 01.07.2022 wechseln wir zu „SAMS“ Verbandsadministrationssystem. Weiter Informationen folgen per E-Mail und Internetseite VVSA.

Jugendsaison 2022/2023
Meldetermin Jugendsaison 2022/2023 ist bis 31.08.2022 vorgesehen. Weitere Infos folgen per E-Mail und im Internet VVSA. Der aktuelle Rahmenspielplan findet sich hier.

Spielerlizenz 2022/2023
Nochmals der Hinweis: In der Spielsaison 2022/2023 werden keine Spielerlizenzgebühren berechnet, jedoch müssen alle Spieler eine Spielerlizenz besitzen!

VVSA-Beachtour 2022
VVSA-Beachtour 2022 unterstützt von Sparkasse, IKK, ÖSA, SocialMap, Mikasa – Ein paar Turniere gibt es noch, Anmeldungen dazu erfolgen im Beachportal des VVSA.

Hochrangige Wettkämpfe 2022 in Sachsen-Anhalt
Deutsche Beachmeisterschaften U20 vom 22. bis 24. Juli Domplatz Magdeburg
Deutsche Beachmeisterschaften U17 vom 29. bis 31. Juli SVP Beachcenter Barby
Bundespokal Nord für die Jahrgänge 07/08 männlich und 08/09 weiblich vom 28. bis 30. Oktober in Barleben

„Voll(ey) digital – Verband 2.0“
Frau Anja Bechmann, Projektmitarbeiterin „Voll(ey) digital – Verband 2.0“ hat Ihren letzten Arbeitstag am 07. August im VVSA. Anja wechselt in den Schuldienst und wir wünschen ihr dazu alles Gute.

 

Morgen findet am Löderburger See (Am Löderburger See 3, 39444 Hecklingen) der Herren-Cup statt. Gemeldet sind bisher zehn Teams. Gespielt wird im klassischen Double Out. Das Technical Meeting findet bereit um neun Uhr statt. Wir wünschen allen Teams maximale Erfolge und verletzungsfreie Spiele. Alle Turniere finden sich hier.

Die VVSA Beachtour 2022 wird unterstützt von der ÖSA, Social Map, IKK, Sparkasse und Mikasa.

Am vergangenen Wochenende fanden im SVP Beachcenter die Jugend Beach Landesmeisterschaften in der Altersklasse U17 und U19 bei absolut sommerlicher Hitze am Samstag und teilweise mit Sturmböen am Sonntag statt. Witterungen, die den einen oder anderen Beacher an seine Grenzen brachte. Umso schöner ist es, das rund um den Volleyball alles sehr gut organisiert war. Ein großer Dank seitens des Verbandes geht an den Ausrichter SV Pädagogik Schönebeck sowie an alle Sportler/-innen, Eltern und Fans, die dieses Event erst erinnerungswürdig gemacht haben.
In der U17 weiblich feierte das Duo Hermine Bartsch/Annemarie Nielebock von der WSG Reform Magdeburg die Meisterschaft. Vizemeisterinnen wurden Enna Lohmann/Johanna Mädler vom SV Pädagogik Schönebeck vor Anne Heitzmann/Luna Maria Tölzer vom USC Magdeburg und Anna Buchheister/Karla Seidel vom USV Halle. Bei den Jungs in der U17 ging der Titel an das Team Jakob Eifler/Lenny Hünniger von der SG Chemie Zeitz. Die Zwillinge Tim und Leon Mechler vom USC Magdeburg freuten sich über die Vizemeisterschaft. Platz drei belegten an Jann-Luca Kilch/Lukas Bernhardt ebenfalls von der SG Chemie Zeitz vor Luca Mellwitz/Theodor Picek vom PSV 90 Dessau.
In der U19 weiblich gab es wohl das schmalste Starterfeld. Hier waren es nur fünf Teams, die um die Landesmeisterschaft spielten. Den Titel sicherte sich dabei Amy Eilert/Frida Höllger vom USC Magdeburg. Ebenfalls vom USC Magdeburg sind die Vizemeisterinnen Nele Gerstner/Elisabeth Schallehn. Platz drei ging an Joline Bohne/Cora Gläser vom PSV 90 Dessau vor Madelaine Erber/Franziska Kwak von der SG Einheit Halle und Lena Götze/Antonia Götze von der SG Chemie Zeitz.
Bei den Jungs in der U19 bejubelte das Duo Marius Müller (PSV 90 Dessau)/Jan Seeger (USC Magdeburg) den Titelgewinn. Vizemeister wurden Wilhelm Bartsch und Valentin Oheim von der WSG Reform Magdeburg. Platz drei ging an Henning Gnoth (PSV 90 Dessau)/Erik Werner (USV Halle) vor Robert Hamann/Kornelius Otto vom USV Halle.

Die VVSA Beachtour 2022 wird unterstützt von der ÖSA, Social Map, IKK, Sparkasse und Mikasa.

Bilder der Meisterschaften

Ergebnisse der Meisterschaften

Das 100jährige Bestehen des TV 1922 Saubach wurde bereits von Tobias Czäczine (LandesSportBund Sachsen-Anhalt) in dieser Woche in einem Artikel ausführlich geschildert. Nicht nur einen einzelnen Festakt, sondern eine zehn Tage andauernde Jubiläumswoche veranstaltete der TV 1922 Saubach um auf ein Jahrhundert Vereinsarbeit zurückzublicken und gemeinsam zu feiern. Vom 10. bis 19. Juni 2022 präsentierten sich sämtliche Abteilungen des Mehrspartenvereins aus dem Burgenlandkreis der Öffentlichkeit. Im Rahmen eines Festaktes am 19. Juni nahm die Festwoche ein würdiges Ende. Mit dabei war auch VVSA-Vizepräsident Bildung, Peter Quenzel. Er gratulierte zum 100jährigen Bestehen. Über die Hälfte der Jahre ist nämlich auch der Volleyball mittlerweile im Verein alt. Als kleines Geschenk überreichte Peter Sportartikel und gratulierte im Namen des VVSA.

Am vergangenen Wochenende fand das letzte Highlight in der Hallensaison 2021/2022 statt. Gemeint sind die Jugend - Regionalmeisterschaften Nordost (Jugend-NOM) 2022 in der Altersklasse U13. Aus Sachsen-Anhalt haben drei Teams bei den Jungs und zwei Teams bei den Mädchen an der Meisterschaft teilgenommen. Das erfolgreichste war dabei wohl die U13 weiblich vom PSV 90 Dessau, die nach einer fehlerlosen Vorrunde die Vizemeisterschaft feiern konnte.

Das Dessauer Team wurde mit Anna, Frida, Karlotta, Lotte, Louisa und Sophia unter der Leitung von Renate und Ralf Vize-Regionalmeister. Die Mädchen vom VC Bitterfeld-Wolfen belegten den siebten Rang. Auch bei den Jungs ging es hoch her. Der Burger VC 99 erspielte sich den sechsten Platz. Rang acht und neun gingen an die Dessau Volleys und den BSV Eickendorf. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

23.06.2022: Zehn Tage im Juni – TV 1922 Saubach feiert 100jähriges Bestehen
23.06.2022: Radsport: Ein EM-Doppelsieg im Mountainbike und zwei Vizetitel auf der Bahn
22.06.2022: 30 Jahre „Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt“
22.06.2022: Florian Wellbrock wird Vizeweltmeister über 800m-Freistil
22.06.2022: Mitreißende und einprägsame Seminare leicht gemacht
21.06.2022: LSB schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Landesschützenverband
21.06.2022: Eishockey-Osterverbund startet erstmalig mit U14-Frauenauswahl
21.06.2022: Weltcupsieg für Mixed-Vierer mit Juliane Benndorf vom SV Halle
20.06.2022: WM-Silber für Lukas Märtens
18.06.2022: Hauptausschuss des KSB Börde stellt die Weichen für die Zukunft
13.06.2022: „Sterne des Sports“ 2022 – noch bis zum 30.06. bewerben
13.06.2022: Ausbildung zur Übungsleiter-Assistenz

Einige werden sich erinnern – in 2021 gab es die Turnierserie Sparkassen-ÖSA-Quattro-Mix. In diesem Jahr findet am 30. Juli 2022 das Sparkassen-ÖSA-Quattro-Mix im Rahmen des City Beach Magdeburg zentral auf dem Domplatz in Magdeburg statt.

Die Eckdaten: Anreise: bis 09.00 Uhr auf den Domplatz in Magdeburg | Begrüßung: 09.15 Uhr | Spielbeginn: 10.00 Uhr | Ende: 19.00 Uhr

Euch erwarten neben einer tollen Kulisse ein Wettkampfreicher Tag und viel Freude am Volleyballsport. Die Anmeldung erfolgt bis zum 20. Juli 2022 via Mail an Geschäftsführerin Corina Wagner (corina.wagner@vvsa-volleyball.de). Weitere Information sind der offiziellen Einladung zu entnehmen.