VVSA Vizepräsident Finanzen/Marketing Carsten Graßhoff und VVSA Geschäftsführerin Corina Wagner begutachteten die nächsten eingereichten Anträge. Wiederum konnten wir einen bunten Mix mit den verschiedensten Maßnahmen zur Kenntnis nehmen. Die beantragten Gesamtausgaben belaufen sich auf 7.574,00 € und davon werden Fördergelder in Höhe von 5.450,00 € ausgereicht. Zusammengefasst bedeutet dies, dass noch Fördermittel in Höhe von 2.688,00 € beim VVSA beantragt werden können. Dann ist der zur Verfügung stehende Topf leer.

Hier die 15 Vereine, die eine Bestätigung ihres Antrages erhalten:
VV Kleinpaschleben von 1984 e.V.
Burger VC 99 e.V.
FSV 1895 Magdeburg e.V.
SV Eintracht Gommern e.V.
SV Aufbau Bernburg e.V.
TSV Brettin/Roßdorf e.V.
PSV 90 Dessau-Anhalt e.V.
SV 1919 Hohenmölsen e.V.
SG Chemie Zeitz e.V.
Chemie Volley Mitteldeutschland e.V.
Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V.
BSV Eickendorf e.V.
TSV 1874 Barleben e.V.
VC WSG 78 Wolfen e.V.
SV Rot-Weiß Wackersleben 1924 e.V.

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

15. Juli 2022: Sport- und Bewegungscamps können finanziell gefördert werden
15. Juli 2022: Leichtathletik-WM: Sachsen-Anhalt Wurfgilde ist dabei!
14. Juli 2022: Energie-Lockdown für den Sport verhindern!
13. Juli 2022: Sachsen-Anhalts Rettungsschwimmer sind Weltspitze!
13. Juli 2022: Gewinnung von ehrenamtlich Engagierten für euren Sportverein
13. Juli 2022: Konrad Sutor ist das Breitensport-Ass 2021!
12. Juli 2022: Radsport: Tina Rücker ist Deutsche U17-Meisterin!
11. Juli 2022: World Games 2022: Erstes Gold für Sachsen-Anhalt!
11. Juli 2022: Klar kommunizieren im Sport, aber wie?
11. Juli 2022: World Games 2022: Bronze für Nils Bühnemann
10. Juli 2022: BSSA-Landessportspiele: Lebensfreude, Sportlichkeit und Miteinander!

Die Aus- und Weiterbildungen im Schiedsrichterwesen starten ab August 2022. Dabei wird es mindestens einen D-Lehrgang und einen C-Lehrgang sowie diverse Weiterbildungen inkl. SAMS Score geben. Nachfolgend findet ihr die bisher geplanten Veranstaltungen.

  • D-Lehrgang in MD: 13. August (Theorie) und 14. August (Praxis) in der Campushalle SH3
  • C-Lehrgang in MD: 20. August (Theorie) und 03./04. September 2022 Reform-Cup (Termin abhängig vom Verbandspokal)
  • Weiterbildungen LOL inkl. SAMS Score: 02. und 04. August in Magdeburg
  • Weiterbildungen D/C inkl. SAMS Score: 16., 18., 30. August und 1. September in Magdeburg

Weitere Termine folgen.

Gleich drei Mal ging es am vergangenen Wochenende um DVV Ranglistenpunkte. Dabei konnten die Damen gleich an zwei Turnieren und die Herren an einem teilnehmen. Am Samstag ging es für acht Teams auf der Beach Arena am Sportheim des SV Schackstedt e.V. um Punkte. Platz eins ging dabei an Schilling/Dittelbach (BBSC e.V./VfK Berlin-Südwest) vor Moos/Stein (MTV Hildesheim/VV Vikings) und Geistlinger/Geistlinger (USV Halle/L.E. Volleys e.V.).
Für den SV Schackstedt war es die erste Ausrichtung eines DVV II Masters. Ein Novum was im kommenden Jahr wiederholt werden soll. „Eine tolle Anlage und super organisiert.“ resümierten die Spielerinnen. Ein Wermutstropfen gibt es allerdings, bei der Übertragung der Ergebnisse ist ein Fehler unterlaufen. Es wurde die Setzliste anstatt der Ergebnisliste an den DVV verschickt. Die Korrektur wird beim DVV am kommenden Montag vorgenommen. Wir bitten um Entschuldigung.
Am Sonntag ging es dann für die Damen und Herren auf der Anhalt-Immobilien-Beach-Arena Greppin in den Sand. Bei den Damen sicherte sich das Duo Nachtigall/Nachtigall von der SG Einheit Zepernick e.V. den ersten Rang. Platz zwei ging an Meyer/Sommer (USV Halle/Dresdner SC 1898 e.V.) vor Schulz/Korkmaz (USV Halle Hurricanes/VC Bitterfeld-Wolfen). Bei den Herren siegte das Duo Mischke/Heymann (VC-Bitterfeld-Wolfen/VC Dresden) im Finale gegen Siedel/Kroß. Platz drei ging an Orzelski/Gnilitza (PSV Neustrelitz/KSC ASAHI Spremberg).

 

Die VVSA Beachtour 2022 wird unterstützt von der Sparkasse, Mikasa, Social Map, ÖSA Versicherungen, IKK gesund plus und der Mibrag.

Gestern fand die SAMS-Vereinsschulung als online-Live-Event mit in der Spitze knapp 70 Personen statt. Dabei hat Aike Hoppmann von der Volleyball IT GmbH über zwei Stunden das Verbandssystem SAMS vorgestellt. Die Aufzeichnung und die Präsentation können unter folgenden Links abgerufen werden:

Aufzeichnung SAMS-Schulung
Präsentation SAMS

Großer Dank geht an dieser Stelle auch an Fritz Kipping und Tobias Knappe, ebenfalls von der Volleyball IT GmbH, die bei der SAMS-Schulung im Hintergrund Fragen beantwortet haben sowie an Andreas Rockahr, Staffelleiter, ehrenamtlicher VVSA Administrator und gute Seele.

Bei Fragen zu SAMS wendet euch bitte an sams@vvsa-volleyball.de

 

Der VVSA sucht zum 08.08.2022 (befristet) eine Person, die die Stelle von Anja Bechmann als Projektleiterin "Voll(ey) digital – Verband 2.0" gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt übernehmen kann. Die entsprechende Ausschreibung findet ihr hier.

Anfang Juli wurde der Wechsel zu SAMS vollzogen. Nun gilt es, alle Vereine beziehungsweise Vereinsadministratoren und Funktionsträger mit ins Boot zu holen. Damit der Umgang mit SAMS keine Probleme macht, findet am Dienstag, 12. Juli von 17:00-19:00 Uhr eine SAMS-online Schulung statt. 

Anleitung für die Teilnahme an der SAMS-Vereinsschulung

Link zur SAMS-Vereinsschulung

Am kommenden Wochenende finden nicht nur die Deutschen Beach Meisterschaften U16 statt, sondern auch noch diverse DVV II Masters. Gespielt wird dabei am Samstag in der Beach Arena in Schackstedt. An den Start gehen hier allerdings nur die Damen. Am Sonntag spielen dann die Damen und die Herren in der Anhalt-Immobilien-Beach-Arena in Greppin. Wir wünschen allen Teams verletzungsfreie Spiele und maximale Erfolge.

Die VVSA Beachtour 2022 wird unterstützt von der Sparkasse, Mikasa, Social Map, ÖSA Versicherungen, IKK gesund plus und der Mibrag.