Volleyballalarm in den Sommerferien! Beim JuniorBeachCamp könnt ihr die trendige Sportart kennenlernen, euer Können verbessern und neue Freunde finden. Also worauf wartet ihr noch, meldet euch jetzt an!

Letztes Wochenende fand das Sparkassen-ÖSA-Quattro-Mixed im Rahmen des Citybeach auf dem Domplatz Magdeburg statt. Insgesamt 19 Teams folgten der Einladung. Trotz anfänglichem Nieselregen wurde dabei in vier Gruppen um den Einzug in die Hauptrunde gespielt. Bei immer besser werdenden Bedingungen wurde um jeden Ball gekämpft, bis gegen 19 Uhr die Sieger/-innen und die Platzierten fest standen. Ein großer Dank geht an die Sparkasse und die ÖSA-Versicherungen sowie dem Veranstalter beach&soul für die gelungene Veranstaltung.

Hier die Ergebnisse:
Platz 1: Dynamo Tresen
Platz 2: Partyblock
Platz 3: Beach4us
Platz 4: 1. VC Niedern
Platz 5: Quattro Formaggi
Platz 5: Rasenbeacher
Platz 6: Planlos
Platz 7: Planlos
Platz 7: Hallenstauballergiker
Platz 9: Quattro Stagione
Platz 9: Ran Wecke
Platz 9: Quattro VaHaDiMoo
Platz 9: Beachotter
Platz 13: M&M`s
Platz 13: Bananas im Speckmantel
Platz 13: Team Besiegdas
Platz 13: Netztester
Platz 17: Volleybärenbande
Platz 17: Die fantastischen Biere
Platz 17: Stiftung Netztest

Am vergangenen Wochenende fand im Beachcenter Barby beim Ausrichter SV Pädagogik Schönebeck die Deutsche Meisterschaft U17 statt. Bei besten Bedingungen kämpften dabei insgesamt 64 Teams um die Titel. Mit dabei waren auch drei Teams aus Sachsen-Anhalt. Bei den Mädchen landeten sowohl das Team Mädler/Lohmann (SV Pädagogik Schönebeck) als auch Hermine Bartsch und Fabienne Sämisch (WSG Reform Magdeburg) leider auf dem 29. Platz. Den Titel sicherte sich das Team Jancar/Neuß (DJK Tusa Düsseldorf) vor Dreßen/Rakow (SV Blau Weiß Aasee Münster/VCO Münster) und Puna/Reformat (Marzahner Volleyball Club).
Bei den Jungs belegte das sachsen-anhaltinische Team Eifler/Hünniger (SG Chemie Zeitz) den 25. Platz. Neuer Deutscher Meister wurde das Team Johanning/Sackermann (Oldenburger Turnverband/SVC Laggenebeck). Dahinter platzierten sich Burmann/Wendt (TSV Grafing/TSV Unterhaching) auf Rang zwei, vor Schwarzlose/Wiedmer (VC BW Brandenburg/SC Potsdam) auf Rang drei.


Der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt dankt dem Ausrichter SV Pädagogik Schönebeck, die auch in diesem Jahr wieder für ein gelungenes Turnier auf die Beine gestellt haben und wünscht viel Erfolg für die Bewerbung zur Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft U18 im Jahre 2023.

Am kommenden Wochenende gibt es Beachvolleyball wohin das Auge reicht. Vom Freitag bis zum Sonntag finden im SVP Beachcenter die diesjährigen Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften (DBM) der Jugend U17 statt. Jeweils 32 Teams männlich und weiblich gehen erst im Pool Play und dann im Double Out an den Start, um nach drei Tagen den Deutschen Meister/-innen küren zu können. Bereits in den letzten Jahren haben hat der SV Pädagogik Schönebeck durch die Ausrichtung der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften in der Altersklasse U18 (2020) und U16 (2021) zahlreiche Erfahrungen sammeln dürfen. Großer Dank geht auf diesem Wege auch für die finanzielle Unterstützung an das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, die Stadt Schönebeck und weiterer Sponsoren.
Ins Rennen gehen im weiblichen Bereich gleich zwei Teams aus Sachsen-Anhalt. Zum einen ist dass das lokale Duo Enna Lohmann und Johanna Mädler vom SV Pädagogik Schönebeck und zum anderen die Mädchen von der WSG Reform Magdeburg Hermine Bartsch zusammen mit Fabienne Sämisch. Bei den Jungs startet das Duo Jakob Eifler mit Lenny Hünniger von der SG Chemie Zeitz.
Am Samstag geht es für das Event Magdeburg Beach 2022 in die Vorletzte Runde. Gespielt wird hier das Sparkassen-ÖSA Quattro-Mix für Vereine in der Mixed-Variante. Am Sonntag findet dann zum finalen Abschluss das DVV I Turnier der Damen und Herren auf dem Domplatz in Magdeburg statt.


Wir wünschen allen Teams maximale Erfolge und vor allem verletzungsfreie Spiele. Die VVSA Beachtour 2022 wird unterstützt von der Sparkasse, Mikasa, SocialMap, ÖSA, IKK gesund plus und der Mibrag.

VVSA Vizepräsident Bildung Peter Quenzel und VVSA Geschäftsführerin Corina Wagner begutachteten die eingereichten Anträge. Das Fördervolumen von 12.000,00 €, es sind genau 12.312,00 €, ist erreicht, damit können keine weiteren Anträge gestellt werden. In Runde drei wurden Ausgaben in Höhen von 5.190,00 € beantragt, davon werden 3.000,00 € an Fördergelder ausgereicht.

 

Hier die 8 Vereine, die eine Bestätigung ihres Antrages erhalten:
Magdeburger LV Einheit e.V.
FSV Eintracht Badersleben e.V.
SV Pädagogik Schönebeck e.V.
SV Braunsbedra e.V.
FSV Nienburg 1990 e.V.
ZLG Atzendorf e.V.
VC 97 Staßfurt e.V.
USC Magdeburg e.V.

Die Bestätigungen inkl. Abrechnungsunterlagen werden an alle Vereine versendet.

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

22. Juli 2022: EYOF 2022: Tina Rücker und Arne Schubert sind dabei!
22. Juli 2022: LSB-Hauptausschuss: Vier Beschlüsse mehrheitlich bestätigt
22. Juli 2022: Adrian Jahnsmüller ist Deutscher Schülermeister im Karate
21. Juli 2022: Sachsen-Anhalts Schulen sind mit die sportlichsten in Deutschland
21. Juli 2022: Rudernachwuchs Sachsen-Anhalt beim Bundeswettbewerb stark
20. Juli 2022: Margis und Schüller im halleschen Park der Olympiasieger
20. Juli 2022: Zehn Einzel- und zwei Team-Medaillen für Para Kegler*innen des BSSA
19. Juli 2022: World Games 2022: Team D auf Platz 1 der Nationenwertung
19. Juli 2022: Vereinsjubiläum: ASV 1902 Sangerhausen feierte 120 Jahre!
18. Juli 2022: World Games 2022: Jaschar Salmanow aus Zeitz holt Gold
17. Juli 2022: Tage des Sports: Eine Ganztagschule in Bewegung!

 

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

29. Juli 2022: MDR Sachsen-Anhalt sucht wieder die „Sport-Asse von Morgen“
29. Juli 2022: Fair Play-Preis 2022 ausgeschrieben: Jung, sportlich, fair!
28. Juli 2022: Energiesparvorschläge nutzen, nicht Schwimmbäder schließen!
27. Juli 2022: Sachsen-Anhalt bei den Ruder-WM U19/U23 stark vertreten
26. Juli 2022: Ein Talent geht seinen Weg: Handballer Aaron Oels
25. Juli 2022: Landesleistungsstützpunkt 2023/24: Jetzt bewerben!
+++ Eilmeldung +++: Vereinspauschale 2022 an Sportvereine überwiesen

In zwei Tagen startet auf dem Domplatz in Magdeburg das „Magdeburg Beach 2022“. Bereits im Vorjahr konnte das Event auf dem Domplatz viele Gäste begrüßen. Was als kleine Veranstaltung begann, wird in diesem Sommer ein absolutes Highlight für die Freunde des Beachvolleyballs sein. Magdeburg Beach 2022 startet am 21. Juli und dauert bis zum 31. Juli an. Für Groß und Klein und alles dazwischen wird es Veranstaltungen geben.


Das erste Top-Turnier ist die Deutsche Beach Volleyball Meisterschaft der Altersklasse U20 weiblich und männlich. Die Volleyballelite aus ganz Deutschland wird zu Gast sein. Weiter geht es mit einem Jugendbeachcamp, Ranglisten-Turnieren und natürlich auch dem Sparkassen-ÖSA-Quattro-Mix Turnier am 30. Juli. Neben dem USC Sponsoren-Turnier, dem Firmen-Cup und anderen Events ist auch immer Zeit für ein „Chill Out“ am Abend. Das letzte Turnier wird dann am 31. Juli gespielt. Hierbei handelt es sich um ein DVV I - Turnier, also um ein Turnier mit absoluter Bestbesetzung. Kommt vorbei, macht mit, feuert an, genießt die Zeit.

Die VVSA Beach Tour 2022 wird unterstützt von der Sparkasse, Mikasa, SocialMap, ÖSA, IKK gesund plus und der Mibrag.