Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

02.09.2022: Talentgruppen starten ins neue Schuljahr
Nach dem Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt sind in der vergangenen Woche die ersten der insgesamt 55 Talentgruppen im gesamten Landesgebiet in den Trainingsbetrieb gestartet. Als eine der drei Säulen des Projektes „Talentfindung & Talentförderung“ im LSB Sachsen-Anhalt sind die Talentgruppen nach dem Sport-Motorik-Test und den Sachsen-Anhalt-Spielen der zentrale Baustein für die talentierten Nachwuchssportlerinnen und- Sportler auf dem Weg in Richtung der Eliteschulen des Sports. Die komplette Meldung finden Sie hier.

31.08.2022: Tagesseminar: „Klar kommunizieren im Sport, aber wie?“
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick). Das gilt auch in der Sportvereinsarbeit! Beim Tagesseminar des LSB Sachsen-Anhalt am 17. September 2022 in Halle stellt Referent Fabian Melzer die Kommunikation in Eurem Verein und Verband auf die Probe. Begleitet wird das Seminar, das zur Ausbildung und Verlängerung der DOSB-Vereinsmanager*in-C Lizenz anerkannt wird, mit einer Onlinephase vom 14. bis zum 28. September. Seid Ihr bereit? Dann meldet Euch jetzt an! Die komplette Meldung finden Sie hier.

31.08.2022: Einweisung in die Masterprogramme zum Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“
Am 11. Oktober 2022 von 17 bis 20 Uhr führt der LSB Sachsen-Anhalt ein Online-Seminar zur Einführung in die Masterprogramme für das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT durch. Das Qualitätssiegel zeichnet gesundheitsorientierte Sportangebote aus und bietet Sportvereinen die Möglichkeit, sich eine Bezuschussung der Kursangebote durch die Krankenkassen zu sichern. Kurzfristige Interessenten können sich noch bis zum Veranstaltungstag anmelden. Die komplette Meldung finden Sie hier.

+++Fachtagung: Rückschlagspiele inklusiv+++
In dieser Fachtagungsreihe werden inklusive Umsetzungsformate verschiedener Sportarten vorgestellt und in der Praxis erprobt. Es wird ein Einblick in erfolgreich etablierte Konzepte des inklusiven Sports gegeben. Dabei sollen die praktische Erfahrung, der Austausch in der Gruppe und die Impulse und Anregungen der Referierenden zur Kompetenzerweiterung der Teilnehmenden führen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datei im Anhang.

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.