Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

11. August 2022: European Championships: München kürt 177 Europameister*innen
11. August 2022: Gewinnung von ehrenamtlich Engagierten für euren Sportverein
10. August 2022: Bundesprogramm zur Sanierung von Sportstätten gestartet
9. August 2022: Bis 31. August Projekte im sportlichen Bereich beantragen!

 

11. August 2022: European Championships: München kürt 177 Europameister*innen
Vom 11. bis 21. August 2022 finden in München die European Championships 2022 statt. Bei der für die bayrische Metropole größten Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972 kämpfen mehr als 4.700 Athletinnen und Athleten in neun Sportarten um Medaillen. Insgesamt werden 177 Europameister*innen gesucht. Sachsen-Anhalt ist mit Athlet*innen im Rudern und im Kanurennsport, in der Leichtathletik, im Turnen und im Radsport vertreten. Wir drücken die Daumen! Die komplette Meldung findet ihr hier.

11. August 2022: Gewinnung von ehrenamtlich Engagierten für euren Sportverein
Bei Euch im Verein helfen immer nur die gleichen Personen? Die Arbeit verteilt sich auf wenigen Schultern? Damit ist jetzt Schluss! Im LSB-Lehrgang "Ehrenamtliches Engagement im Sportverein unterstützen", der am 30. August 2022 digital auf unserem LSB SportCampus startet, zeigt Euch Referent Fabian Melzer Wege aus dieser Misere auf. Der Präsenzteil des Lehrgangs findet am 02./03. September 2022 im Mühlenhotel Halle Leipzig statt. Die komplette Meldung findet ihr hier.

10. August 2022: Bundesprogramm zur Sanierung von Sportstätten gestartet
Die energetische Sanierung von Schwimmbädern und Sportstätten steht im Zuge der sich verschärfenden Energiekrise inzwischen auf der Agenda des Bundes. Das Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ aufgelegt, für das bis 2027 insgesamt 476 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds zur Verfügung stehen. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der energetischen Sanierung der förderfähigen Maßnahmen, wobei Sportstätten und insbesondere Schwimmbäder im Fokus stehen. Sportvereine sind nicht direkt antragsberechtigt, können aber in Zusammenarbeit mit ihrer Kommune einen Förderantrag stellen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

9. August 2022: Bis 31. August Projekte im sportlichen Bereich beantragen!
Im Rahmen der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich" fördert das Land Sachsen-Anhalt jährlich sportliche Projekte. Vereine, Kreis- und Stadtsportbünde sowie Landesfachverbände des LSB Sachsen-Anhalt können für das Jahr 2023 noch bis zum 31. August Anträge stellen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

Das LSB wünscht Ihnen ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende.