
Ziel ist es, insbesondere Jungwähler und politisch weniger Interessierte zum Wählen zu animieren. Hierzu sind zahlreiche Veranstaltungen und Projekte geplant. So liegt ein besonderer Schwerpunkt darauf, auf die Zielgruppe zuzugehen und die Präsenz in den sozialen Netzwerken zu steigern. Bei der Auftaktveranstaltung wurde deshalb auch eine Figur „Die Wahl“ präsentiert. Hierbei handelt es sich um eine Dame, Frau Wahl, die als Personifizierung der Landtagswahl 2016 den jüngeren Wählern ein Gesicht geben soll. Weiterhin wurde an Vereine, Verbände, Gemeinden etc. appelliert, die Kampagne zu begleiten und im Zuge dessen Projekte vorzustellen und einzubinden.
Neben zahlreichen anderen Projekten (momentan ca. 60 Antragstellungen) wird auch der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt die Kampagne unterstützen. Hierzu gibt es eine Kooperation mit den Bundesligavereinen CV Mitteldeutschland, VC Bitterfeld-Wolfen und dem USC Magdeburg. Bei Heimspielen soll hier insbesondere an junge Erstwähler herangetreten werden, und zwar unter dem Motto „Demokratie stärken – Volleyballer gehen wählen“.
Weitere Informationen zur Kampagne „Demokratie stärken – Sachsen-Anhalt trifft die Wahl“ finden sich unter: www.lpb.sachsen-anhalt.de oder unter www.du-bist-politik.de .