Im Rahmen des Projektes „Voll(ey) digital - Verband 2.0“, gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt, galt es nicht nur hinter den Kulissen für Ordnung zu schaffen, sondern auch nach außen. Daher wurden in den ersten Wochen des Jahres auch interne Strukturen so aufgearbeitet, dass alle Mitglieder des VVSA einen orientierten Blick auf den Dachverband im Land haben. Das Organigramm des VVSA findet sich unter dem Reiter „Verband“ – „Grundsatzdokumente“.
Voll(ey) digital auch 2022
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
Das Projekt Voll(ey) digital – Verband 2.0 geht in ein neues Jahr. Nachdem der Bewilligungsbescheid vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in der Geschäftsstelle des Volleyball-Verbands Sachsen-Anhalt eingegangen ist, kann nun aktiv an den weiteren Ideen im Zusammenhang mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der diversen Digitalisierungsprozessen gearbeitet werden.
Dabei standen im Januar 2022 verschiedene Gespräche mit Vereinen, Mitgliedern des VVSA (haupt- und ehrenamtlich) sowie Sportlern und Sportlerinnen im Vordergrund. Auf der Basis der Gesprächsergebnisse wird Projektleiterin Anja Bechmann verschiedene Ideen nun konzeptionell umsetzen. Auf der Prioritätenliste stehen dabei die Vorstellung des Präsidiums sowie des VVSA im Allgemeinen, die Kooperation mit den Vereinen im Land Sachsen-Anhalt sowie eine Videoproduktion zur Audio-Visuellen-Darstellung von ballgebundenen Übungsformen in Zusammenarbeit mit den Eliteschulen des Sports in Magdeburg, die den Vereinen und Kadertrainern zur Verfügung gestellt werden sollen. Darüber hinaus wird sich Projektleiterin Anja Bechmann weiter im verbandsinternen Digitalisierungsprozess integrieren und die Plattform Instagram altersgerecht aufbauen.
Vereine stellen sich vor | Voll(ey) digital – Verband 2.0
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann


Voll(ey) digital – Verband 2.0
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann


Projektleiterin: Anja Bechmann
VVSA informiert zum Thema Digitalisierung
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
