Sportschule Magdeburg
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 05. Mai 2020 09:35
- Geschrieben von Anja Bechmann
Landestrainer: Matthias Waldschik
landestrainer@vvsa-volleyball.de
Mobil: 0177-6038295
Mobil: 0177-6038295
Aktuelle Termine:
- Tag der offenen Tür: 07.11.2020, 9:00-12:00 Uhr (entfällt)
- Eignungstest für die Aufnahme in die 5./6. Klasse: 23.01.21 (9:00-12:00 Uhr) oder 20.02.21 (9:00-12:00 Uhr)
- Abgabe Aufnahmeantrag und Anmeldung für Sporttest (nur bei Aufnahme in 5./6. Klasse): 15.01.2020
Das Sportgymnasium Magdeburg und die Sport-Sekundarschule „Hans Schellheimer“ sind Eliteschulen des Sports (EdS) in Sachsen-Anhalt. Mensa und Internat werden vom Landessportbund betrieben. Unter dem Motto „Getrennt lernen – gemeinsam trainieren“ werden die Schüler entsprechend ihres Bildungsganges beschult, in der sportlichen Ausbildung jedoch in gemeinsamen Sportgruppen zusammengefasst.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 wurde „Volleyball/Beachvolleyball“ als Fördersportartart an den Eliteschulen des Sports in Magdeburg aufgenommen, durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) bestätigt und Kapazitäten für die schulische Ausbildung durch das Landesschulamt bereitgestellt. Dabei wird ab der 7. Klasse mit der volleyballspezifischen Ausbildung begonnen. Die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler erfolgt dual nach dem „Leistungsentwicklungskonzept des Deutschen Volleyball Verbandes (DVV)“ für Volleyball/Beachvolleyball.
Die Sportschule Magdeburg bietet den Volleyballern zusätzliche im Regel-Stundenplan integrierte Trainingseinheiten. Gemeinsam mit den leistungstragenden Vereinendes Verbandes im Raum Magdeburg, kann eine umfassende und moderne volleyballspezifische Ausbildung und Integration in verschiedene Spielklassen gewährleistet werden.
Leistungsförderne Vereine in der näheren Umgebung, die vom Landessportbund Sachsen-Anhalt das Prädikat Landesleistungsstützpunkt (LSTP) erhalten haben, sind:
- USC Magdeburg: LSTP männlich & weiblich
- Burger VC 99: LSTP männlich
- SV Pädagogik Schönebeck: LSTP weiblich
Kooperationspartner im Leistungssport sind:
- Sportmedizin des Olympiastützpunkts/Universitätsklinik Magdeburg: sportmedizinische Betreuung
- MD Rehaklinik: Physio- und Sporttherapie/ Manuelle Funktionsdiagnostik
- Leistungsdiagnostik des OSP: Rumpfkraftdiagnostik
- Institut f. Sportwissenschaft Uni Magdeburg: Sprungkraftdiagnostik / wissenschaftliche. Betreuung
Weiterführende Informationen
- Leistungssport-Entwicklungsplan VVSA und DVV
- Aufnahme: Verfahrensweise
- Aufnahme: Checkliste
- Aufnahmebedingungen schulisch
- Aufnahmebedingungen sportlich
- Termine
- Vorgehensweise bei Krankheit oder Verletzung
Sport-, Bildungs- und Wohnstätten für Sportschüler/-innen
- Sportgymnasium Magdeburg
- Sportsekundarschule "Hans Schellheimer"
- Sportinternat Magdeburg
- Sportschulmensa Magdeburg
- MD REHA GmbH (Physiotheraphie)
- Trägerverein Olympiastützpunkt Magdeburg/Halle e.V. (Leistungsdiagnostik)
- Olympiastützpunkt Mehrzweckhalle
- Olympiastützpunkt Laufhalle
- Olympiastützpunkt Beachanlagen
- Beachanlagen Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Sporthalle SH1 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Sporthalle SH3 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- als pdf.-Datei alle im Überblick
Für alle interessierte Sportler/-innen findet jeweils am ersten Novembersamstag der Tag der offenen Tür statt.
Informationen vom Landessportbund Sachsen-Anhalt zu EdS
- Antrag auf anteilige Reduzierung von Kosten für Unterkunft und Verpflegung in den Sportinternaten und Mensen des Landessportbundes Sachsen-Anhalt
- Informationsblatt für eine anteilige Reduzierung von Kosten für Unterkunft und Verpflegung in den Sportinternaten und Mensen des Landessportbundes Sachsen-Anhalt (Beitragsreduzierung)
- Beitragssätze für Unterkunft und Verpflegung der Internats- und Stadtschüler
- Leistungen und Preise Sportinternate und Mensen