Vom 14. bis 16. Februar 2020 fand am Bundesstützpunkt VCO Berlin der Beach-Sichtungs-Lehrgang U16-U22 männlich statt. Eingeladen war auch der aus Halle stammende und beim CV Mitteldeutschland spielende VVSA-Kaderspieler Michel Weckebrod auf Empfehlung des Bundestrainers Jörg Ahmann nach der Sichtung beim Beach-Bundespokal U17 2019 in Damp.
Unter Leitung des neuen Bundestrainers für den männlichen Bereich Kay Matysik und dem neuen Bundes-Stützpunkttrainers für die kombinierte Ausbildung Halle/Beach Manuel Rieke wurden bei der DVV-Maßnahme die Nationalteams zusammengesetzt und ein Perspektivkader gesichtet.
Dabei wurden am Freitag eine, am Samstag zwei und am Sonntag eine Trainingseinheit inklusive individuellem Athletengespräch mit dem Bundestrainer durchgeführt. Trainingsinhalte waren unter anderem Athletikprogramme Beachvolleyball sowie Spiel- und Wettkampfformen zum Kennenlernen der Spielphilosophie „Deutschland“ für die männlichen Kader. Parallel zu der Lehrgangs- und Sichtungsgruppe trainierte auch der Beachkader U19-U22 männlich, wobei es ein Wiedersehen mit Robin Sowa (der am 23.02.2020 beim 2-Sterne FIVB Event in Kambodscha mit Partner Lukas Pfretzschner die Bronzemedaille zum Saisonauftakt erspielte) gab.
Da der aktuelle Leistungsstand von Michel erkennbar hinter denen der anderen Landesverbände aus Bayern und Berlin liegt, wurde er in den Beobachtungskader mit der Option auf weitere Lehrgänge berufen. Potential ist also da, jetzt gilt es weiter an sich zu arbeiten.
„Insbesondere die Trainingsbetreuung und -arbeit bei diesem Lehrgang war sehr wertvoll für Michel. Die Möglichkeit sich sportlich zu präsentieren, mit besseren Gleichaltrigen trainieren zu dürfen und das Flair des Leistungssports kennen lernen und „genießen" zu dürfen, hat er dankend angenommen und „mitgenommen". Für uns als Verband ist es wichtig zu wissen, dass der DVV und seine BSP auch talentierten Volleyballern unseres Verbandes Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegenbringt und auf sehr professioneller Ebene mit den Sportler umgeht. Ein sehr gutes und auch wichtiges Signal, wie wir finden, um die Sportler zu ermutigen, weiterhin leistungsambitioniert zu trainieren und hohe Ziele zu verfolgen.“ So VVSA-Landestrainer Matthias Waldschik.