Gestern, 12. Januar 2020, wurde beim Regionalligaspiel der ersten Herren des USC Magdeburg in der 10-Minutenpause die zweite VVSA-Sparkassenpokal-Spielrunde gelost. Die Ansetzungen dazu finden sich im Download-Bereich „Halle“ auf der Internetseite des VVSA. Die Sieger der Turniere der zweiten VVSA-Sparkassenpokal-Spielrunde erreichen das Finale des VVSA-Sparkassenpokals 2019/20 am 19.04.2020. Wir wünschen allen Teams maximale Erfolge.
Ergebnisse der ersten VVSA-Sparkassenpokalspielrunde
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
Am vergangenen Wochenende fand die erste VVSA-Sparkassenpokalspielrunde statt. Die ausführlichen Ergebnisse dazu finden sich auf der VVSA-Internetseite unter dem „Reiter“ Halle, Downloads zur Halle. An dieser Stelle geht ein herzlicher Glückwunsch an die Teams, die sich für die zweite VVSA-Sparkassenpokalspielrunde qualifiziert haben.
Bei den Damen sind das der Magdeburger SV 90 (S‐LOL), der USC Magdeburg II (LKNW), die Blankenburger VF (LLN), der HSV Medizin Magdeburg (S‐LOL), der VC 97 Staßfurt (LLN), der VC Bitterfeld‐Wolfen II (S‐LOL), die TSV Halle‐Süd (LLS) und der PSV Halle (S‐LOL).
Bei den Herren sind es die Magdeburger LV Einheit (S‐LOL), die WSG Reform Magdeburg II (S‐LOL), der Burger VC 99 (S‐LOL), die LSG Klobikau‐Milzau (S‐LOL), der MTV Wittenberg (S‐LOL), der VV 1984 Kleinpaschleben (LLSO), der USV Halle II (S‐LOL) und der VC Bitterfeld‐Wolfen II (S‐LOL). Die Auslosung zur zweiten VVSA-Sparkassenpokalspielrunde findet im neuen Jahr statt. Eine Information diesbezüglich wird zeitnah bekannt gegeben.
Ansetzung 1. Runde VVSA-Sparkassenpokal aktualisiert
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
::cck::64::/cck::
::introtext::
::fulltext::::/fulltext::
::introtext::
Nachdem die Qualifikation zur ersten Runde des VVSA-Sparkassenpokals am vergangenen Wochenende gespielt wurde, hat der Pokalspielleiter, Ralf Lüttig, die erste Runde des VVSA-Sparkassenpokal aktualisiert. Die Ergebnisse der Qualifikationsrunde sowie die aktualisierte 1. Runde im VVSA-Sparkassenpokal sind im Downloadbereich „Halle“ der VVSA-Internetseite zu finden.
::/introtext::::fulltext::::/fulltext::
Weiterlesen: Ansetzung 1. Runde VVSA-Sparkassenpokal aktualisiert
Auftakt zur Hallensaison 2019/2020
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
::cck::33::/cck::
::introtext::
::fulltext::::/fulltext::
::introtext::
Am kommenden Wochenende geht es für die Erwachsenenteams zurück in die Sporthalle. Dabei starten neben der 2. Volleyball Bundesliga auch die Regionalliga Nordost der Damen und Herren, die Sparkassen-Landesoberliga Damen und Herren sowie die Landesliga Nord und Mitte der Herren.
Informationen zur 2. Volleyball Bundesliga
Informationen zur Regionalliga Nordost Damen
Informationen zur Regionalliga Nordost Herren
Informationen zum Spielbetrieb auf Landesebene
::/introtext::::fulltext::::/fulltext::
SV Braunsbedra und Dessau Volleys VVSA-Sparkassen-Verbandspokal-Sieger 2019
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
::cck::11::/cck::
::introtext::


Beim Debüt des VVSA-Sparkassen-Verbandspokal 2019 setzten sich bei den Damen der SV Braunsbedra und bei den Herren die Dessau Volleys durch. Mit dem Turniersieg ist gleichzeitig der Start bei Regionalpokal am 06. Oktober 2019 gewährleistet. Hier geht es um den Einzug zur ersten Runde im DVV-Pokal. Wir wünschen den Teams dabei maximale Erfolge. Beim VVSA-Sparkassen-Verbandspokal 2019 wurde auch direkt die erste Runde im VVSA-Sparkassen-Pokal ausgelost. Im Download-Bereich „Halle“ auf der Internetseite finden sich die Ansetzungen.
Der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt bedankt sich insbesondere bei der WSG Reform Magdeburg und dem USC Magdeburg für die Ausrichtung des VVSA-Sparkassen-Verbandspokal 2019.::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::
::introtext::




Der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt bedankt sich insbesondere bei der WSG Reform Magdeburg und dem USC Magdeburg für die Ausrichtung des VVSA-Sparkassen-Verbandspokal 2019.
::fulltext::::/fulltext::
Weiterlesen: SV Braunsbedra und Dessau Volleys VVSA-Sparkassen-Verbandspokal-Sieger 2019