Flyer Winterbeachturniere in AscherslebenDie Wintersandballer tummelten sich kurz nach dem Jahreswechsel mit einem stark besetzten Feld in Leipzig. Die Sportler/-innen rekrutierten sich v.a. aus den drei mitteldeutschen Ländern, wobei sich auch einige Berliner/-innen in den Räumlichkeiten des „No Limit" einfanden. In sehenswerten Partien ging es im Doppel-Ko Modus für 22 Duos auf die Jagd nach den begehrten Punkten für die deutsche Rangliste. Neue Moltenbeachbälle gingen an die Leipziger Siegerteams. Turnierleiter Philipp Grau war mit den couragierten Teilnehmern und der Einhaltung des straffen Zeitplanes sehr zufrieden.

Die TOP 3 der Damen:
Platz 1: Peter/Sperl / (Leipzig)
Platz 2: Meixner/Zaschke (Chemnitz/Leipzig)
Platz 3: Walther/Bartholome (Berlin)

Die TOP 3 der Herren:
Platz 1: Köthen/Deutloff (Leipzig)
Platz 2: Harpke/Kempf (Leipzig/Dessau)
Platz 3: Grau/Thiel (beach&soul Trainerteam)

Die Beachtour zieht am 1. Februar 2020 weiter nach Aschersleben mit dem dritten Master-Turnier. Am Folgetag erwartet die Hobbyspieler ein Mixed-Turnier (hier).

Die Turnierleiter Flo, Phil & Karl begrüßten bei den FUN-Cups viele entspannte Spieler, die in zahlreichen Matches im Poolplay ansprechenden Sandsport boten. Bei den Profiturnieren des VVSA wurde im Doppel-Ko-System agiert, sodass die ehrgeizigen Athleten im Ringen um die DVV-Punkte eine andere Balance zwischen Spaß und Belastung finden mussten. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und wünschen weiterhin viel Spaß.
Beim vollbesetzten VVSA Mixedcup zum Jahresausklang haben sich Teams aus Halle, Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz etc. eingefunden, sodass der Gedanke einer mitteldeutschen events sportlich gelebt wird. Weitere Termine finden sich auf der Internetseite von beach & soul.

Bild4Liebe Sandfreunde, auch im Winter 2019/20 habe wurden zahlreiche Turniere für Euch vorbereitet. Im Mixed-, Herren- und Damenwettkampf ist für jeden etwas dabei. Die leistungsorientierten Spieler/innen schmettern um DVV Punkte (Masters) und bei den Hobby-Spielern (Fun, B Cups) geht es um viel Spielpraxis, wechselnde gegnerische Teams und maximalem Funfaktor. Nachdem etwa 450 Sandballenthusiasten in der Vorsaison in diversen Kategorien und unterschiedlichen Modi miteinander die Beachhallen bevölkerten, geht es auch in der aktuellen Saison vom 21. Dezember bis zum 18. März auf die Courts.
Das Veranstalterteam beach&soul hat einen zuverlässigen Turnierleiterstab zusammengestellt und informiert darüber, dass Fairplay, Spaß und eine große Anzahl an Spielen und Gegnern für jedes Team im Vordergrund stehen. Dies wird durch Poolplay und Platzierungsrunden sichergestellt. Alle Turniere auf einen Blick findet ihr unter: https://beach.ssvb.org/tournament/index

An 21 Spieltagen fliegen in den Sandhallen Mitteldeutschlands die weichen Bälle übers Netz. Eine bunte Turniervielfalt von Spaß- bis zu Leistungswettbewerben wird an den Spielstätten des „Ballhauses Aschersleben" und des „NoLimit-Leipzig" präsentiert. Nachdem etwa 450 Sandballenthusiasten in der Vorsaison in diversen Kategorien und unterschiedlichen Modi miteinander die Beachhallen bevölkerten, geht es auch in der aktuellen Saison vom 21. Dezember bis zum 18. März auf die Courts.
Das Veranstalterteam beach&soul hat einen zuverlässigen Turnierleiterstab zusammengestellt und informiert darüber, dass Fairplay, Spaß und eine große Anzahl an Spielen und Gegnern für jedes Team im Vordergrund stehen. Dies wird durch Poolplay und Platzierungsrunden sichergestellt. Bei Events der Leistungskategorie „DVV II" werden wieder Profispieler aus ganz Deutschland erwartet, die nochmal besonderen Glanz in die Sandpaläste bringen sollen. Die Organisatoren Simon Schulz und Dr. Helge Rupprich bedanken sich v.a. für das Engagement der Landesverbände Sachsens & Sachsen Anhalts / SSVB & VVSA und freuen sich über das Wohlwollen des Thüringer Verbandes / TVV.

IMG 9417Vor knapp zwei Wochen ging das VVSA City Beach Halle 2019 zu Ende. Das Sparkassen-Masters Landesmeisterschaften Mixed war dabei eine der letzten Veranstaltungen. Hier konnte das Duo Julia Mandry (SV Braunsbedra) / Hannes Mück (Chemie Volley Mitteldeutschland) in Gold glänzen. Platz zwei ging an Sabine Grenzau (WSG Reform Magdeburg) / Stefan Bornemann (VC 97 Staßfurt) vor Kathleen Glaser / Michael Haßmann (VC Bitterfeld-Wolfen) und Sylvia Bock / Marcus Schmidt (Neuseenland-Volleys Markkleeberg). Der Beach-Cup der Stadt Halle (Saale) Mixed bildete dann am Sonntag (18. August 2019) das letzte Event im Rahmen des VVSA City Beach Halle 2019.
Großer Dank geht an die Saalesparkasse, die Firma Papenburg und der City Gemeinschaft Halle (Saale) an der Spitze, sowie allen Sponsoren und Unterstützern. Ebenfalls geht ein großer Dank an alle Partner, Helfer und Volleyballbegeistere. Bilder zum VVSA City Beach Halle 2019 finden sich hier.