
Spielberechtigt sind Spieler und Spielerinnen mit einem gültigem DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.2006 oder später geboren sind. Für Sachsen-Anhalt geht neben den Landesmeister/-innen, Klara Lüttich zusammen mit Lisa Brand (beide VC Bitterfeld-Wolfen) und Jakob Eifler zusammen mit Lenny Hünniger (beide SG Chemie Zeitz), noch ein weiteres Team im weiblichen Bereich an den Start. Die Ausrichter-Wildcard ging dabei an die Eigengewächse Enna Lohmann und Johanna Mädler.
„Bereits im letzten Jahr haben wir durch die Ausrichtung der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften in der Altersklasse U18 zahlreiche Erfahrungen sammeln dürfen. Diese kommen uns natürlich in diesem Jahr zu Gute. Wir möchten uns auf diesem Wege auch für die finanzielle Unterstützung der Stadt Schönebeck und weiterer Sponsoren bedanken.“ berichtet der SV Pädagogik Schönebeck auf der eigenen Internetseite. Dass die Ausrichtung einer solchen Meisterschaft nicht einfach ist, ist demnach bekannt. Daher freut sich der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt sehr über das Engagement.
Wer sehen möchte wie die Bälle fliegen, kann das natürlich machen. Dabei gilt jedoch „Auf Grund der Momentanen Situation müssen wir uns natürlich auch an die Hygieneregeln halten. Zuschauer sind für dieses Event grundsätzlich zugelassen. […] Es wird im Eingangsbereich zur Anlage eine Einlasskontrolle geben. Da alle Teilnehmer sowie auch die Zuschauer registriert werden müssen, arbeiten wir diesbezüglich mit der Luca-App.“
Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen wird mit einem 32er-Feld gespielt – erst in Gruppenspielen dann im „Baum“ als double-out. Für viele hochklassige Spiele ist demnach gesorgt. Wir wünschen allen Aktiven verletzungsfreie, faire Spiele und maximale Erfolge.