Frohe Weihnachten 2020
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Dezember 2020 09:00
- Geschrieben von Anja Bechmann

Das Jahr 2020 – Ein Rückblick
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 18. Dezember 2020 15:46
- Geschrieben von Anja Bechmann

02. September: Aktuelle Informationen vom DVV und DOSB/Beach-DM
22. September: VVSA wird 30 Jahre alt
Heute vor 30 Jahren, am 22.09.1990 wurde der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V. gegründet. Zur Gründungsveranstaltung waren die Mitglieder der Arbeitsausschüsse der Bezirke Magdeburg und Halle anwesend und gründeten den Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
September/Oktober: Hallensaison startet
Nachdem die Situation zwar immer noch angespannt, aber doch scheinbar unter Kontrolle war, galt es die Vorbereitungen für die Hallensaison in Schwung zu bringen. Staffeltage fanden mitunter zwar digital statt, aber ein Start in die Hallensaison war möglich. Auch die VVSA-Kaderlehrgänge konnten wie geplant stattfinden. Die Mädchen und Jungen waren dabei unter anderem in Brandenburg und Schmalkalden, dem DVV-Pre-Sichtungs-Lehrgang.
23. Oktober: Der Vorstand des VVSA informiert über die Absage Verbandstag des VVSA am 31. Oktober 2020 in Halle
Die aktuellen Ereignisse überschatten unseren Verbandstag […], sodass dieser nicht stattfinden kann. Durch die Absage werden der Vorstand und das Präsidium bis zum nächsten Verbandstag im Amt bleiben. Der Mitgliedsbeitrag im Jahre 2021 wird wie in der Finanzordnung des VVSA in Rechnung gestellt. Für die Berechnung des Vereinsbeitrages werden die Mitgliederzahlen in der LSB-Datenbank „IVY“ zum 31.12.2020 zu Grunde gelegt. Eine Beitragsstrukturanpassung erfolgt demnach nicht.
29. Oktober: Spielbetrieb in den Dritten Ligen und den Regionalligen ausgesetzt
Auf Grund der immer weiter wachsenden Zahlen hat Bundesspielwart Gerald Kessing dem Vorstand und dem Präsidium des DVV vorgeschlagen, entsprechend BSO 4.6, den Spielbetrieb in den Dritten Ligen und den Regionalligen sofort auszusetzen.
29. Oktober: VVSA informiert über Bestimmungen zum Spielbetrieb
Der VVSA-Spielbetrieb wird vom 02. November bis zum 30. November ausgesetzt. Die in dieser Zeit ausfallenden Spieltage werden zu gegebener Zeit nachgeholt, wenn es die Entwicklung rund um die Corona-Pandemie zulassen sollte. Dies erfolgt in Abstimmung mit den Staffelleitern und Mannschaften. Ob, wie und wann es weitergeht, entscheiden wir je nach aktueller Lage.
November: Lockdown light
Nach steigenden Infektionszahlen wurde dann der November unter dem Motto Lockdown light gesetzt. Landeskader mit Anbindung an die Eliteschulen des Sports sowie die erste und zweite Volleyball-Bundesliga durften noch trainieren – ansonsten ruhte der Ball im Land wieder.
30. November: Verleihung Sparkassen-Nachwuchspreise 2020
Seit vielen Jahren ist der Ostdeutsche Sparkassenverband Sponsor des Volleyball-Verbandes Sachsen-Anhalt. Neben der Unterstützung des NWLS, der Sparkassen-Landesoberligen, den Pokalwettbewerben und der VVSA-Beachtour werden jedes Jahr die Sparkassen-Nachwuchspreise vergeben. Im Jahr 2020 gehen die Sparkassen-Nachwuchspreise an den SV Pädagogik Schönebeck als VVSA-Beachstützpunkt, an Uwe Markwirth als VVSA-Jugendstaffelleiter und an Thomas Vetterling für die aktive Umsetzung des VVSA-Nachwuchsleistungssports in Sachsen-Anhalt. Ebenfalls geehrt werden die VVSA-Kadersportler Jan Seeger vom Burger VC 99 und Marius Müller vom PSV 90 Dessau.
01. Dezember: Der Vorstand des VVSA informiert zur Spielsaison 2020/2021
Nachdem durch die Landesregierung der Lockdown bis Weihnachten verlängert wurde und damit weiterhin kein Vereinssport möglich ist, hat sich der Landesspielausschuss in einer Videokonferenz am 30. November ausgetauscht, wie es mit dem Spielbetrieb in Sachsen-Anhalt weitergehen soll.
Dezember: VVSA im Gespräch mit Sponsoren
Der VVSA führt Gespräche mit Sponsoren und kann dabei vom Ostdeutschen-Sparkassenverband, der Mibrag, der Lotto Toto GmbH Sachsen-Anhalt, Wilutex und Mikasa positives Feedback für weitere Unterstützungen sichern.
Am 15. Dezember erfolgte dann mit der neunten Verordnung ein weiterer harter Lockdown. Planmäßig soll es ab dem 11. Januar 2021 wieder in ein geregeltes Leben gehen. Allerdings sind die steigenden Zahlen und Tendenzen momentan noch weit entfernt von einer „normalen Rückkehr“ in das soziale und sportliche Leben. Wir werden euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten – bis dahin, bleibt gesund.
LSB informiert [Stand: 18.12.2020]
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 18. Dezember 2020 14:15
- Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
17. Dezember 2020: Tangermünder Läufer greifen nach den Sternen!
17. Dezember 2020: Kinderschutzbeauftragte für Sachsen-Anhalts Sportvereine
16. Dezember 2020: Gebührenbefreiung für das Transparenzregister
15. Dezember 2020: Sportbetrieb wird zum Jahreswechsel heruntergefahren
14. Dezember 2020: Länderübergreifende Referentenschulung 2021 jetzt anmelden!
Wir wünschen Euch allen Gesundheit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Sportjahr 2021.
LSB-Präsidium bestätigt Leistungssportstrukturen ab 2021
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Dezember 2020 13:02
- Geschrieben von Anja Bechmann

„Mal DANKE sagen“ | Sparkassennachwuchspreis 2020 geht u.a. an VVSA-Kader
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 15. Dezember 2020 11:49
- Geschrieben von Anja Bechmann


