Nach den Abschlussspieltagen der Erwachsenenteams auf Landesebene hat der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt den Rahmenspielplan für die Saison 2017/2018 fertiggestellt. Zur Planung der nächsten Saison kann der Rahmenspielplan 2017/2018 im Bereich „Downloads zur Halle“ eingesehen werden.
Saison für die Nationalteams rückt näher
- Details
- Geschrieben von Thilo von Hagen | Pressesprecher DVV
Länderspiele der Frauen in Oldenburg (19.05.2017) und Münster (21.05.2017) +++ World League der Männer in Frankfurt am Main (02. - 04.06.2017) +++ Länderspiel der Herren in Bremen (19.08.2017)
Tagung der Geschäftsführer/innen der Volleyball-Landesverbände
- Details
- Geschrieben von Ralf Thomas (Geschäftsführer Nordwestdeutscher Volleyball-Verband e.V.)

Gewinnt ein Vereinswochenende in Landessportschule Osterburg
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
Der LandesSportBund verlost zusammen mit seinem Kooperationspartner, der AOK Sachsen-Anhalt zwei Vereins-Camps für 20 Erwachsene ab 18 Jahren. Die Wochenenden finden am 05.05.- 07.05.2017 und am 12.05.- 14.05.2017 in Osterburg statt. Hier erwarten Euch viele sportliche Mitmachaktionen und ein Lagerfeuer ist auch geplant. Was Ihr dafür machen müsst: Schickt der AOK Sachsen-Anhalt bis zum 13.03.2017 eine Mail über das Kontaktformular. Hier teilt ihr den Vereinsnamen und einen Ansprechpartner mit. Des Weiteren schreibt bitte, warum gerade Ihr dieses Wochenende gewinnen wollt und Euer Wunschdatum. Die Auslosung erfolgt am 13.03.2017.
Fanreise zur Männer-EM nach Polen
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
Der Fanclub Deutsche Volleyball-Nationalmannschaften geht nach 2014 und 2015 zum dritten Mal auf Tour mit seinen Fans. Ziel ist in diesem Jahr die Vorrunde der Männer-Europameisterschaft in Stettin (Polen) vom 25. bis 29. August, wo das deutsche Team auf Italien, Tschechien und die Slowakei trifft. Zusammen mit dem neuen Fanclub-Partner "envitra: Meine Energie" und DVV-Reisepartner Teamsportreisen wurde ein attraktives Paket erstellt, das folgende Leistungen enthält:
* 4 Übernachtungen im jeweiligen Hotel inklusive Frühstück
* Transfer ab/bis Stuttgart, Würzburg, Leipzig, Köln, Hannover, Berlin nach Stettin
* Eintrittskarten der Kategorie 1 zu ALLEN Spielen der Vorrunde in Stettin
* Brandneues Trikot der Männer-Nationalmannschaft
* Exklusives Meet & Greet mit der Männer-Nationalmannschaft
* Transfers zu den Spielen
Voraussetzung für eine Teilnahme an der Fanreise ist eine kostenlose Mitgliedschaft im Fanclub, die unter www.fanclub-dvv.de beantragt werden kann. Informationen zu den Angeboten finden sich hier. Das Anmeldeformular findet sich hier.
14. Bad Brambacher Volleyballcamp
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
Im Juli 2017 startet bereits zum 14. Mal das Volleyballferiencamp!
Veranstalter: AWO-Schullandheime im Vogtland
Termin: 30. Juli bis 05. August 2017
empfohlendes Alter: ca. 12 - 17 Jahre
Ort: SLH "Schönsicht" Netzschkau / Sporthalle Netzschkau
Veranstalter: AWO-Schullandheime im Vogtland
Termin: 30. Juli bis 05. August 2017
empfohlendes Alter: ca. 12 - 17 Jahre
Ort: SLH "Schönsicht" Netzschkau / Sporthalle Netzschkau
Einladung zur C/B Trainer Weiterbildung
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft U18 männlich beim Ausrichter VC Bitterfeld-Wolfen, 01. und 02. April 2017, und dem VVSA Pokalfinale am 02. April 2017 in Magdeburg, finden Weiterbildungen für C und B Trainer statt. Die offiziellen Einladungen dazu finden sich unter: https://www.vvsa-volleyball.de/bildung/lehrwesen
Neuer Landestrainer im VVSA
- Details
- Geschrieben von Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt
Matthias Waldschik übernimmt ab heute, 01. März 2017, die Aufgaben des Landestrainers im Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt. Der Vorstand und die Geschäftsführerin des VVSA waren sich in der Personenwahl einig.

Ab sofort wird er leistungssportlich orientiertes Training mit den weiblichen und männlichen Nachwuchssportler/innen in den Altersklassen U12 bis U20 (Halle und Beach) durchführen. Neben der Wettkampfbetreuung der Mannschaften, Trainings- und Wettkampfplanung und Durchführung sowie Nachbereitung von Trainingslagern wird er die Koordinierung der Sichtung von Kadern für die regionalen Stützpunkte, die Landesauswahlmannschaften Halle und Beach und für die Sportschulen übernehmen.
Die Zielsetzung um der konzeptionellen Weiterentwicklung des Leistungssports, Entwurf eines Grund- und Aufbautrainingsplanes für die männliche und weibliche Jugend mit Hinweisen und „Meilensteinen“ für Kaderspieler wird hierbei verfolgt. Des Weiteren übernimmt er die Koordination mit dem Bundes- und Bundesstützpunkttrainern und regelmäßige Abstimmung zu den Nationalkadern sowie die Anleitung von Honorartrainern.
Wir wünschen Matthias alles Gute, viel Erfolg und immer das richtige Händchen bei allen Entscheidungen im Nachwuchsleistungssport.