Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
Menü
  • Phönix II
    • Hallenergebnisse aktuell
  • Verband
    • News aus dem Verband
    • Update (COVID-19)
    • Satzung / Ordnungen - VVSA
    • Satzung / Ordnungen - DVV
    • Satzung / Ordnungen - Regio
    • Mitteilungen des VVSA
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • KFA / SFA
    • Kontakt
    • Turniere
  • Halle
    • News aus der Halle
    • Ergebnisse
    • Jugend
    • Jugendspielbetrieb
    • Breiten- und Freizeitsport
    • Bilder aus der Halle
    • Downloads zur Halle
    • Archiv
  • Beach
    • News aus dem Sand
    • Deutsche Meisterschaften
    • Mein Beachbereich
    • Turnierausschreibungen
      • Damen-Turniere
      • Herren-Turniere
      • Mixed-Turniere
      • Jugend-Turniere
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren-Turniere
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Teilnehmer-/ Setzlisten
    • Turnierergebnisse
    • Ranglisten VVSA
      • Damen
      • Herren
      • Mixed
      • Jugend
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Ranglisten DVV
    • Beachkontakte
    • Bilder aus dem Sand
    • Beach-Downloads
    • Beach-Archiv
  • NWLS
    • News aus dem NWLS
    • Sportschule Magdeburg
    • Landesauswahl Halle
    • Landesauswahl Beach
    • Stützpunkte
    • BuPo Nord 2019
    • Bundespokalhistorie
  • Bildung
    • News aus der Bildung
    • Online-Anmeldung Seminare
    • Lehrwesen
    • Schiedsrichterwesen
  • Projekte
    • Konzept Voll(ey) talentiert
    • News Projekte
    • Kooperationspartner
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Anmelden

Hinweise des VVSA

VVSA
VolleyPassion
Phoenix II Login
BlockDeineZeit
DVJ
Regionalbereich Nordost
LSB
DVV

Partner des VVSA

Sparkasse
Land ST
Wilutex
Lotto
Mikasa
Mibrag
Erima
  • Drucken
  • E-Mail

Spieler gesucht

Details
Veröffentlicht: Montag, 21. September 2020 11:05
Geschrieben von FSV Nienburg
Nienburg suchtWir, die Volleyballer des FSV Nienburg, suchen für unsere Landesliga-Mannschaft tatkräftige Unterstützung

  • du spielst gerne Volleyball,
  • suchst eine sportliche Herausforderung,
  • möchtest trainieren und dich weiterentwickeln
Dann bist du bei uns genau richtig. Komm doch einfach mal zu einem Schnuppertraining vorbei. Wir trainieren regelmäßig jeden Dienstag und Freitag in Nienburg (Saale). Wir freuen uns auf dich!
  • Drucken
  • E-Mail

LSB informiert [Stand 18.09.2020]

Details
Veröffentlicht: Freitag, 18. September 2020 19:37
Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

18. September 2020: 5. Gesundheitsport-Akademie ist ausgebucht
Wer hätte das gedacht! Das Interesse an Gesundheitsport-Angeboten ist auch in Corona-Zeiten ungebrochen. Die 5. Gesundheitssport-Akademie des LSB Sachsen-Anhalt vom 25. bis 27. September in der Landessportschule Osterburg jedenfalls ist komplett ausgebucht. Zur fünften Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe musste das LSB-Bildungsteam zwar das Programm und die Teilnehmerzahlen Corona-bedingt etwas reduzieren, aber dennoch wird die Gesundheitssport-Akademie, die seit 2008 alle drei Jahre stattfindet und sich im Bildungskalender etabliert hat, auch in diesem Jahr ein echtes Highlight. Die komplette Meldung findet ihr hier.

17. September 2020: Achte Eindämmungsverordnung tritt heute in Kraft
Mit dem heutigen 17. September tritt die 8. Landesverordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus in Sachsen-Anhalt in Kraft. Sie ist bis zum 18. November 2020 gültig. Die Landesregierung setzt dabei weiter auf eine verantwortungsvolle Rückführung der Covid-19 Eindämmungsmaßnahmen. Im Folgenden fassen wir die insbesondere für den Sport bedeutsamen Änderungen zusammen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

16. September 2020: Weiterbildung zum*zur "Diversity-Berater*in im Sport (DBS)"
Du findest Vielfalt wichtig und hast Lust Dich gemeinsam mit anderen ehrenamtlich zu engagieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Für die Beratungs- und Bildungsarbeit im Projekt "Gemeinsam STARK" sucht der LSB Sachsen-Anhalt ehrenamtliche Honorarkräfte und bietet eine Weiterbildung zum*zur "Diversity-Berat*in im Sport" (DBS). Die komplette Meldung findet ihr hier.

15. September 2020: Corona aktuell: Weitere Lockerungen ab 17. September geplant
Die Landesregierung hat heute die 8. Landesverordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus in Sachsen-Anhalt beschlossen, die am 17. September in Kraft tritt und bis zum 18. November gültig ist. Für den Sport und das Sporttreiben im Land wurden weitere, vor allem individuelle Lockerungen für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern angekündigt. Die komplette Meldung findet ihr hier.

14. September 2020: Sachsen-Anhalts Slalomkanuten erfolgreich
Vom 4. bis 6. September fanden im Kanupark Markkleeberg die Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und der Leistungsklasse statt, die zugleich Qualifikationsrennen zur Nationalmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) waren. Dabei konnten die Slalomkanuten aus Halle und Zeitz einen Titel und mehrere Medaillen gewinnen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

Das LSB-Team wünscht ein schönes und erholsames Wochenende.
  • Drucken
  • E-Mail

VVSA informiert [Stand 17.09.20]

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. September 2020 12:26
Geschrieben von Anja Bechmann
Heute tritt die Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt in Kraft und vorbehaltlich des Absatzes 3 mit Ablauf des 18. November 2020 außer Kraft.
  • Drucken
  • E-Mail

LSB informiert [Stand 11.09.2020]

Details
Veröffentlicht: Montag, 14. September 2020 08:30
Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

11. September 2020: Hauptausschuss und Jahresempfang des Sports am 21. November
Die turnusmäßige Beratung des Hauptausschusses des LSB Sachsen-Anhalt findet am 21. November 2020 um 10 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg statt. Ebenfalls in der Johanniskirche Magdeburg beginnt am gleichen Tag um 17 Uhr der „Jahresempfang des Sports 2020“ anlässlich des 30-jährigen Bestehens des LSB Sachsen-Anhalt. Die komplette Meldung findet ihr hier.

11. September 2020: Stiftung Engagement und Ehrenamt vergibt Förderungen Engagementförderung und Ehrenamtsstärkung
Die neue Bundesstiftung Engagement und Ehrenamt hat am 10.9. eine Förderrichtlinie herausgebracht. Förderschwerpunkte sind:
  • Digitalisierung von Vereinen (Auch Anschaffung digitale Infrastruktur, wie Technik ist förderfähig)
  • Nachwuchsgewinnung (Auch das Halten von Ehrenamt)
  • Strukturstärkung im ländlichen Raum (besondere Förderung zum Erhalt von Strukturen im ländlichen Raum)
Förderungen bis 5.000 Euro haben einen Eigenanteil von 10 Prozent, bis 100.000 von 20 Prozent. Es sind auch einfache Projekte förderbar, die den Vereinen die Modernisierung ihrer Technik oder Räumlichkeiten ermöglichen. Es sind Sach- und Personalkosten förderfähig. Genaueres erfahren Sie hier. Ansprechpartner: Fabian Sieber, Tel. 0345-52 79-222, Email: sieber@lsb-sachsen-anhalt.de

10. September 2020: Bewerbungsfrist für LLZ und LSTP endet am 30. September!
Aufgepasst! Nur noch bis zum 30. September können Sportvereine über ihren jeweiligen Landesfachverband Anträge zur Genehmigung eines Landesleistungszentrums (LLZ) oder Landesleistungsstützpunktes (LSTP) stellen. Die Landesleistungsstützpunkte (LSTP) werden für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2022 und die Landesleistungszentren (LLZ) für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2024 benannt. Die komplette Meldung findet ihr hier.

9. September 2020: Einberufung der 11. Vollversammlung der Sportjugend
Die 11. Ordentliche Vollversammlung der Sportjugend Sachsen-Anhalt wird auf der Grundlage der Jugendordnung (§5 Pkt. 4) für den 10.10.2020 nach Schierke einberufen. Damit verbunden ist die Neuwahl des Vorstandes. Im Rahmen der Vollversammlung wird auf schriftlichen Vorschlag der Kreis- und Stadtsportjugenden sowie der Sportjugenden der Landesfachverbände die Tätigkeit verdienstvoller Sportfreund*innen gewürdigt. Die komplette Meldung findet ihr hier.

9. September 2020: Die Sieger der AOK-Vereinswochenenden stehen fest!
Unter den zahlreichen Bewerbern für zwei AOK-Vereinswochenenden wurden am 7. September in der LSB-Geschäftsstelle unter Ausschluss des Rechtsweges die Gewinner ermittelt. Auf ein Sportwochenende Ende September in der Landssportschule Osterburg können sich die Tänzerinnen und Tänzer vom KTSC „Treuer Husar“ Heeren e.V. freuen. Anfang Oktober geht es für 20 Vereinsmitglieder des Reit- und Fahrvereins Käcklitz e.V. in die Schierker Baude. Die komplette Meldung findet ihr hier.

8. September 2020: Toller Erfolg bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Genthin
Bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften am 6. September in Genthin konnte der Radsport-Nachwuchs des Landesverbandes Sachsen-Anhalt (LVR) eine Medaillen erringen. Alma Rasch vom gastgebenden Genthiner RC sicherte sich zusammen mit Tina Rücker (RSV Osterweddingen) im Paarzeitfahren der U15-Schülerinnen die Bronzemedaille. Die komplette Meldung findet ihr hier.

7. September 2020: Tabea Kuhnert ist U23-Europameisterin
Bei den U23-Europameisterschaften am 5. und 6. September in Duisburg haben die Athletinnen und Athleten des Deutschen Ruderverbandes insgesamt 15 Medaillen gewonnen. 4 x Gold, 5 x Silber und 6 x Bronze lautete die Erfolgsbilanz des deutschen Teams bei der Heim-EM. An zwei Medaillen waren Ruderinnen und Ruderer aus Sachsen-Anhalt beteiligt. Tabea Kuhnert vom SC Magdeburg wurde Europameisterin mit dem deutschen Doppelvierer. Im männlichen Doppelvierer gewann Paul Berghoff die Bronzemedaille. Trainingskamerad Paul Krüger (beide SCM) schrammte mit Platz vier knapp an einer Medaille vorbei. Die komplette Meldung findet ihr hier.

7. September 2020: Gut besuchte Präsidententagung in Osterburg
Am 4. und 5. September trafen sich die Präsidentinnen und Präsidenten der Landesfachverbände sowie der Kreis- und Stadtsportbünde zum traditionellen Arbeitstreffen mit dem Präsidium und dem Vorstand des LSB Sachsen-Anhalt in der Landessportschule Osterburg. Neben der ausführlichen Information zu den Sorgen und Nöten des Sports in Corona-Zeiten blieb viel Raum für einen tiefgreifenden Meinungsaustausch zu sportpolitischen Themen. Die komplette Meldung findet ihr hier.
  • Drucken
  • E-Mail

Zurück in die Halle – Auftakt Saison 2020/2021

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 13:31
Geschrieben von Anja Bechmann
Start Hallensaison 20 21Nach nun mehr sechs Monaten geht es zurück aufs Parkett – die Hallensaison in Sachsen-Anhalt beginnt. Mit der Sparkassen-Landesoberliga und dem Jugendspieltag U14 weiblich geht es in die neue Saison – eine Saison, in der es einmal mehr wichtig sein wird, auf einander Rücksicht zu nehmen. Bitte denkt daran, dass jede Stadt, mitunter auch Hallen in einer Stadt, verschiedene Hygienekonzepte haben. Natürlich ist das nervig, aber bitte übersendet das jeweilige Konzept an die Teams, damit es einen reibungslosen Ablauf geben kann. Verzichtet bitte auch auf das Abklatschen und Begrüßen – zollt euch Respekt in dem ihr für einander klatscht. Beachtet die Vorschriften, nicht nur für euch, sondern auch für die anderen. Und was am Wichtigsten ist – bleibt gesund!
  1. Vom Talent in die Spitze
  2. LSB informiert [Stand 04.09.2020]
  3. Aktuelle Informationen vom DVV und DOSB [Stand: 02.09.20]

Seite 10 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Hinweise des VVSA

VVSA
VolleyPassion
Phoenix II Login
BlockDeineZeit
DVJ
Regionalbereich Nordost
LSB
DVV

Partner des VVSA

Sparkasse
Land ST
Wilutex
Lotto
Mikasa
Mibrag
Erima

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet der VVSA Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ich stimme zu
www.vvsa-volleyball.de
Back to top