Ehrungen des VVSA mit den Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze
Zur Jubiläumsveranstaltung war es eine tolle Möglichkeit, Sportfreunde für ihre Arbeit in der Abteilung Volleyball zu ehren. Davon hat der Vereinsvorsitzende Bernd Sperling Gebrauch gemacht und reichte 7 Ehrungsanträge ein, die alle durch den Ehrenrat des VVSA bestätigt wurden. Die Ehrungen nahm die Geschäftsführerin des VVSA, Corina Wagner, vor und es konnten folgende Ehrennadeln vergeben werden: Gold – Arno Einecke | Silber – Christine Pfleger, Peter Müller | Bronze – Manuel Kelm, Gerhard Jakob, Michael Hoppe, Philipp Walter. Auch der Verein selbst nahm Ehrungen vor und verlieh seine Ehrennadel.
Es ist eine Erfolgsgeschichte für den Volleyballsport, die sich in Saubach ab 1968 vollzogen hat. Angestoßen durch den damaligen Sportlehrer der örtlichen Schule Dieter Hähnel fanden sich in kürzester Zeit Interessenten an dem Sport am hohen Netz und durch das Engagement des Sportlehrers auch Kinder und Jugendliche, die Volleyball als interessante Alternative zu anderen Sportarten verstanden. Anfangs nur als Breitensport verstanden, entwickelte sich aufgrund der Entwicklung das Bestreben der Jugendlichen um Dieter Hähnel und Bernd Sperling das Bedürfnis, sich im Punktspielmodus mit anderen Mannschaften des Umkreises zu messen. Aber auch nachdem die Männermannschaft in der Bezirksklasse und später in der Bezirksliga des damaligen Bezirkes Halle ihre Spuren hinterlassen haben, wurde großen Wert darauf gesetzt, auch den sportlich interessierten Frauen und Kindern in Saubach in vielen Trainingsgruppen die Möglichkeit der Ausübung des Volleyball-Sports zu geben. Dadurch waren die Saubacher Frauen und Männer im Bezirk Halle auch stets Gewinner des ausgetragenen Landessportpokals.
Das auch nach 1990 der Volleyballsport bis zum heutigen Tag seinen festen Platz im sportlichen Angebot für Jung und Alt hat, ist eine weitere Erfolgsgeschichte, die mit dem Engagement der vielen lizensierten Übungsleiter im Volleyball zu tun hat. Dank gilt allen ehrenamtlichen Sportfreundinnen und Sportfreunden, die Woche für Woche durch Trainingsfleiß und freundschaftlichen Zusammenhalt Volleyball im Herzen tragen.