Es klingt ein kleines bisschen wie Science-Fiction. Wie sieht wohl der Sport und das Sportreiben in Deutschland im Jahr 2030 aus? Welche Trends sollte man als Sportverein auf keinen Fall verpassen, wenn man sich neue Zielgruppen erschließen möchte? Diesen und noch vielen anderen Fragen widmet sich der 2. Sportkongress des LSB Sachsen-Anhalt am 22. September in Halle. Die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich! Weitere Informationen finden sich hier.
2. Sportkongress des LSB Sachsen-Anhalt e.V.
- Details
- Geschrieben von LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Rückblick: 1. Volleyball Sommercamp
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann

Neben Trainingseinheiten im Volleyball, Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis konnte auch die Schwimmhalle sowie an den Abenden die Kegel/Bowlingbahn genutzt werden. Den Ausklang des ersten Volleyball Sommercamps bildete ein Hallen-Wettkampf, wobei es jeweils knappe 3-Satz-Spiele gab. Herzlichen Glückwunsch an: Platz 1 - Die Kartoffelschoten, Platz 2 - Die Glühschweine, Platz 3 - Die Gurken.
Großer Dank geht an dieser Stelle an das Trainerteam um Dirk, Lena, Paula und Bernd vom Volleyball-Verband sowie Ilona, Linda, Ingo und Andreas vom Tischtennisverband. Der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt wünscht Allen schöne und erholsame Ferien- und Urlaubstage.
Geplanter Termin für das 2. Volleyball Sommercamp: 10. bis 14. Juli 2019 (vorbehaltlich der Bestätigung durch die Landessportschule Osterburg)
Vorschau 28.06.-01.07.2018
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
In den kommenden Tagen ist in Sachsen-Anhalt viel los und dabei geht es nicht nur um den Start in die Sommerferien 2018. Ab morgen können sich zahlreiche Kinder beim ersten Volleyball-Camp in Osterburg die Bälle um die „Ohren hauen“ und dabei von lizensierten Trainern noch einiges lernen.
Ebenfalls ab morgen geht es für den VVSA-Beachkader ins Trainingslager. Hier werden die Jungs und Mädchen ein letztes Mal auf Herz und Nieren getestet, bevor die Nominierung für den Beach-Bundespokal ansteht. Bis Samstag haben sie die Möglichkeit die Trainer zu überzeugen und das Ticket für Damp zu lösen.
Aber nicht nur für die Jugend- und Kaderspieler/-Innen gibt es am Wochenende die Chance sich im Sand zu tummeln. Am Samstag können sich die Herren im Stadtbad Sangerhausen in Sangerhausen beim Rosen-Masters (VVSA-Kategorie A, DVV-Kategorie 2) die Bälle zu baggern. Zeitgleich findet auf dem PSV-Sportplatz in Halle ein Cup (VVSA-Kategorie B) Kategorie: Damen statt. Am Sonntag sind dann die Damen beim Rosen-Masters (VVSA-Kategorie A, DVV-Kategorie 2) und die Mixed-Teams auf dem PSV-Sportplatz in Halle (Saale) beim Cup (VVSA-Kategorie B) gefragt. Wir wünschen allen maximale Erfolge und natürlich allen Schulkindern erholsame Sommerferien.
Jule vom OSC gewinnt nach Abstimmung den Preis „schönste selbstgestaltete Urkunde im Bundesland Sachsen-Anhalt“
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann

LSB-webinare: Datenschutz für Sportvereine
- Details
- Geschrieben von LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung verbindlich in Kraft. Der LSB bietet in Kooperation mit seinem externen Datenschutzbeauftragen zwei Webinare zum Thema an. Bei dem Webinar erfahren die Teilnehmenden, was für Sportvereine laut der neuen Datenschutzgrundverordnung wichtig zu beachten ist und können Fragen an unseren externen Datenschutzbeauftragten stellen.
Termine:
09.07.2018 11:00-12:00 Uhr
17.07.2018 19:00-20:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage. Der LSB bietet die LSBwebinare kostenfrei an. Die LSBwebinare zum Thema "Datenschutz im Sportverein" werden über das LSB SportCampus durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie hier. Ansprechpartnerin: Sophia Arndt, Tel.: 0345-52 79 131, Email: arndt@lsb-sachsen-anhalt.de
1. LandesSportSpiele für Erwachsene
- Details
- Geschrieben von LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Die LandesSportSpiele für Erwachsene in Halle bieten ein buntes Angebot von Mitmachangeboten und Workshops über Wettkämpfe der Landesfachverbände sowie ein buntes Rahmenprogramm! Die Spiele lösen damit das LandesSeniorenSportFestival ab und sollen unter neuem Titel neu durchstarten. Die Veranstaltung findet auf dem Sportkomplex der Robert-Koch-Straße statt. Wir bieten praxisnahe Anregungen für die sportliche Betätigung im Erwachsenenalter und der Arbeit mit Älteren und Seniorinnen und Senioren im Sportverein. Es gibt Platz für den Erfahrungsaustausch und die Diskussion zu aktuellen Entwicklungen im Sport der Erwachsenen/Älteren. Das Programm wird so gestrickt, dass jede/r sich sein individuelles Programm zusammenstellen kann. Die Gesamtausschreibung der LandesSportSpiele für Erwachsene erscheint im Mai/Juni 2018. Genaue Informationen zu den Wettkampfausschreibungen und den Anmeldeverfahren in den Sportarten sind in der Ausschreibung zu entnehmen. Die Anmeldungen zu den Workshops erfolgen über das Meldeformular des Landessportbund Sachsen-Anhalt. Meldetermin ist der 01.08.2018. Weitere Informationen finden sich hier.
MIBRAG-Beach-Day 2018 – Ein voller Erfolg!
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann

MIBRAG Beach-Day 2018
- Details
- Geschrieben von Anja Bechmann
