Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
Menü
  • Phönix II
    • Hallenergebnisse aktuell
  • Verband
    • News aus dem Verband
    • Update (COVID-19)
    • Satzung / Ordnungen - VVSA
    • Satzung / Ordnungen - DVV
    • Satzung / Ordnungen - Regio
    • Mitteilungen des VVSA
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • KFA / SFA
    • Kontakt
    • Turniere
  • Halle
    • News aus der Halle
    • Ergebnisse
    • Jugend
    • Jugendspielbetrieb
    • Breiten- und Freizeitsport
    • Bilder aus der Halle
    • Downloads zur Halle
    • Archiv
  • Beach
    • News aus dem Sand
    • Deutsche Meisterschaften
    • Mein Beachbereich
    • Turnierausschreibungen
      • Damen-Turniere
      • Herren-Turniere
      • Mixed-Turniere
      • Jugend-Turniere
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren-Turniere
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Teilnehmer-/ Setzlisten
    • Turnierergebnisse
    • Ranglisten VVSA
      • Damen
      • Herren
      • Mixed
      • Jugend
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Ranglisten DVV
    • Beachkontakte
    • Bilder aus dem Sand
    • Beach-Downloads
    • Beach-Archiv
  • NWLS
    • News aus dem NWLS
    • Sportschule Magdeburg
    • Landesauswahl Halle
    • Landesauswahl Beach
    • Stützpunkte
    • BuPo Nord 2019
    • Bundespokalhistorie
  • Bildung
    • News aus der Bildung
    • Online-Anmeldung Seminare
    • Lehrwesen
    • Schiedsrichterwesen
  • Projekte
    • Konzept Voll(ey) talentiert
    • News Projekte
    • Kooperationspartner
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Anmelden

Hinweise des VVSA

VVSA
VolleyPassion
BlockDeineZeit
Phoenix II Login
DVJ
Regionalbereich Nordost
LSB
DVV

Partner des VVSA

Land ST
Sparkasse
ÖSA
Erima
Mikasa
Mibrag
Wilutex
Lotto
  • Drucken
  • E-Mail

LSB informiert [Stand 16.10.2020]

Details
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 15:12
Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

16. Oktober 2020: Kostenloser Online-Sponsorenkongress für Sportvereine vom 18.-25.10.20
Vom 18.10. bis 25.10.2020 findet der kostenlose Online-Sponsorenkongress für Sportvereine von Matthias Tausch statt. Sportvereine sind coronabedingt in Schwierigkeiten geraten und dieser Kongress sucht nach Lösungen, um Vereine in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Ohne Vereine würde in der Gesellschaft ein wichtiger Bestandteil fehlen. Jeden Tag gibt es 2 bis 3 Interviews von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Themen wie Akquise, Planung, Preisgestaltung, Präsentation, Recht etc.. Das Ziel des Online-Kongress: Sponsoren treffsicher finden & binden! Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung unter: https://sponsorenkongress.de/ Ansprechpartner: Stefan Gradwohl, Tel. 0345/5279-167, Email: gradwohl@lsb-sachsen-anhalt.de

16. Oktober 2020: Finale der DM im Blindenfußball in Magdeburg
Am 24. Oktober findet auf dem Domplatz in Magdeburg das Finale der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Blindenfußball statt. Nachdem Sachsen-Anhalt bereits 2017 auf dem Marktplatz in Halle ein solches Finalturnier erlebt hat, kommt es in der Landeshauptstadt zu einem weiteren Highlight in der attraktiven integrativen Sportart. Die komplette Meldung findet ihr hier.

15. Oktober 2020: Sterne des Sports: Virtueller Marathon wird Landessieger
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das trifft beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ in diesem Jahr sowohl auf die Ehrungsform als auch auf den Landessieger selbst zu. Waren die Preisträger sonst im feierlichen Rahmen zu Gast in der Magdeburger Staatskanzlei, wurde der Große Stern des Sports in Silber in diesem Jahr vor Ort übergeben. Landessieger und damit Vertreter Sachsen-Anhalts im Rennen um die Sterne des Sports in Gold auf Bundesebene wurde der Tangermünder Elbdeichmarathon e. V. mit seiner Initiative „#Coronathon – virtueller Tangermünder Elbdeichmarathon“. Die komplette Meldung findet ihr hier.

14. Oktober 2020: AOK-Vereinswochenende im Dezember zu gewinnen
Ja ist denn schon Weihnachten? Die AOK Sachsen-Anhalt, Partner des Sports im LSB Sachsen-Anhalt, verlost ein weiteres Vereinswochenende für max. 20 Personen vom 11. bis 13. Dezember 2020 in der Landessportschule in Osterburg! Die Teilnahme ist ganz einfach. Schreibt uns formlos per Mail, warum gerade Euer Verein es verdient hätte, im Dezember nach Osterburg zu reisen. Bewerbungen sind bis zum 23. Oktober möglich. Die komplette Meldung findet ihr hier.

13. Oktober 2020: Gemeinsame Erklärung: Sport im Zeichen der Corona-Pandemie
Die Konferenz der 16 Landessportbünde hat sich in ihrer digitalen Herbsttagung am 25. September 2020 in München gemeinsam mit dem Präsidium und dem Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) intensiv mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie beschäftigt und zum Abschluss eine gemeinsame Erklärung unter dem Titel „Zukunft des Vereinssports sichern und weiterentwickeln - Sport im Zeichen der Corona-Pandemie“ veröffentlicht. Die komplette Meldung findet ihr hier.

12. Oktober 2020: Neuer Vorstand der Sportjugend Sachsen-Anhalt gewählt
Am 10. Oktober 2020 fand die 11. Ordentliche Vollversammlung der Sportjugend Sachsen-Anhalt in der Schierker Baude statt. Die anwesenden Delegierten aus den Sportstrukturen des Bundeslandes wählten einen neuen Sportjugend-Vorstand. Gewählt in das Amt des Vorsitzenden der Sportjugend Sachsen-Anhalt wurde der 21-jährige Paul Rathke aus der Altmark. Die komplette Meldung findet ihr hier.

Das LSB-Team wünscht ein schönes und erholsames Wochenende.
  • Drucken
  • E-Mail

Olympia 2024 und 2028 im Blick – Trainingsauftakt mit neuen Gesichtern in Hamburg

Details
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 10:23
Geschrieben von Anja Bechmann
Am 19. Oktober fällt am zentralen Beach-Volleyball Bundesstützpunkt des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) in Hamburg der Startschuss für die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2024 sowie 2028. Unter der sportlichen Leitung von Head of Beach-Volleyball Jürgen Wagner geht es mit vier neuen Spieler*innen in die Zukunft des deutschen Beach-Volleyballs. Cinja Tillmann bildet neues Duo mit Svenja Müller und Pfretzschner/Sowa: Von Berlin nach Hamburg. Der komplette Artikel findet sich hier.
  • Drucken
  • E-Mail

Eliteschulen des Sports – der Countdown läuft

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Oktober 2020 12:40
Geschrieben von Anja Bechmann
In etwas mehr als drei Wochen findet an den Eliteschulen des Sports in Magdeburg der Tag der offenen Tür statt (07.11.2020). Bereits heute und gestern nutzte Landestrainer Matthias Waldschik im Zuge der Projektwochen der Sekundarschule, die Möglichkeit, die Sportart Volleyball den fünften Klassen näher zu bringen. In spielerischen Sequenzen wurde den Kindern das obere Zuspiele sowie einigen Volleyballbasics vermittelt. Sehr zur Freude der Spieler und Spielerinnen schloss Waldschik den 90 Minuten-Kurs mit einem kleinen Match eins gegen eins ab.
Zum Kennenlernen wird einmal jährlich Eltern und Schülern die Möglichkeit geboten, in den Alltag einer Sportschule hineinzuschnuppern. Am 07. November 2020 stellen sich beide Sportschulen in Magdeburg von 09.00 bis 12.00 Uhr beim Tag der offenen Tür vor. Hier können Sie sowohl alles über die Aufnahmebedingungen erfahren als auch mit kompetenten Trainern der Sportfachverbände sprechen.
Das Sportgymnasium Magdeburg und die Sport-Sekundarschule „Hans Schellheimer“ sind Eliteschulen des Sports (EdS) in Sachsen-Anhalt. Mensa und Internat werden vom Landessportbund betrieben. Unter dem Motto „Getrennt lernen – gemeinsam trainieren“ werden die Schüler entsprechend ihres Bildungsganges beschult, in der sportlichen Ausbildung jedoch in gemeinsamen Sportgruppen zusammengefasst.
Voranmeldungen bitte direkt an den VVSA-Landestrainer Matthias Waldschik (matthias.waldschik@vvsa-volleyball) schicken!
  • Drucken
  • E-Mail

Nachbericht „Vorbereitender Kaderlehrgang auf DVV-Vorsichtung“

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Oktober 2020 15:07
Geschrieben von Anja Bechmann
Zum Vorbereitungslehrgang zur DVV-Vorsichtung hatte Landesauswahltrainer Michael Haßmann 18 Spielerinnen des Jahrgangs 2006/2007 nach Schönebeck eingeladen. Das Ziel dieses Ein-Tages-Lehrgangs war es, die Kader auf den bevorstehenden Ländervergleich in Brandenburg am kommenden Wochenende vorzubereiten. In insgesamt drei Trainingseinheiten mit vorwiegend gruppen- und teamtaktischen Inhalten, wie Abstimmung in der Annahme und Zuspiel-Angriff sowie im Zusammenspiel zwischen Block und Feldabwehr wurden die Mädchen nochmals auf Herz und Nieren geprüft.
Teilgenommen haben aus verschiedenen Gründen leider nur die Hälfte der Kaderspielerinnen unter Leitung von Co-Trainerin Johanna Westphal und Unterstützung durch die Kadertrainer des älteren Landesauswahl-Jahrgangs Thomas Hiemer und Danny Pockrandt. Dennoch haben alle Beteiligten das Beste aus der Situation gemacht – hatte man dadurch auch genügend Zeit im individuell technischen Bereich zu trainieren und Gespräche über die kommende Sichtung zuführen.
LOTTO quer oR 4cEin großer Dank für die unkomplizierte und professionelle Zusammenarbeit geht an die Verantwortlichen des SVP Schönebeck unter Leitung von Dirk Schambier (Abteilungsleiter) sowie an die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, die durch eine wiederholte Sportpatenschaft im Bereich Volleyball, zum Gelingen dieser Maßnahme beigetragen hatte.
  • Drucken
  • E-Mail

LSB informiert [Stand 09.10.2020]

Details
Veröffentlicht: Freitag, 09. Oktober 2020 17:23
Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

9. Oktober 2020: Förderfonds „Schule bewegt!“ für Schulsportprojekte nutzbar
Der Förderfonds „Schule bewegt!“ unterstützt Projektvorhaben und hilft mit Fördermitteln, Ideen von Schulen umzusetzen, in denen junge Menschen lernen, Ideen und Konzepte für bewegten Unterricht eigenständig und kreativ umzusetzen. Dieser Förderfonds kann auch von Interesse für Sportvereine sein, die in Kooperation mit Schulfördervereinen Sport- und Bewegungsangebote unterbreiten. Die komplette Meldung findet ihr hier.

8. Oktober 2020: Am 9. Oktober gemeinsam „Ein Zeichen für Halle“ setzen
Am 9. Oktober um 12.01 Uhr, dem Zeitpunkt der ersten Schüsse auf die Tür der Synagoge in Halle, werden das öffentliche Leben in Halle kurzzeitig stillstehen und alle Kirchenglocken der Stadt läuten. Zum Gedenken für die Opfer der antisemitischen und rechtsextremen Tat gibt es zahlreiche zivilgesellschaftliche Aktionen in der Saalestadt. Gemeinsam will man ein „Ein Zeichen für Halle“ setzen. Der LandesSportBund und die Sportjugend Sachsen-Anhalt unterstützen die Aktionen und rufen alle Sportlerinnen und Sportler der Saalestadt zur Beteiligung auf. Die komplette Meldung findet ihr hier.

7. Oktober 2020: Bildungstermine 2021 des LSB Sachsen-Anhalt sind da!
Auch im Jahr 2021 bietet der LSB Sachsen-Anhalt wieder vielfältige Seminare für Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Vereinsvorstände und Interessierte an. Dazu wurden jetzt die Bildungstermine veröffentlicht. Die Angebote reichen von der Aus- und Fortbildung im Vereinsmanagement über die ÜL B-Ausbildung "Sport in der Prävention" bis hin zu Servicethemen wie "Finanzen und Steuern", "Vereinsentwicklung gestalten" oder "Ehrenamt neu denken". Die komplette Meldung findet ihr hier.

6. Oktober 2020: Bestandserhebung und Beantragung der Pauschalförderung
Ab sofort besteht in der Vereinsverwaltungsdatenbank des LSB Sachsen-Anhalt (IVY) für alle Mitgliedsvereine bis zum 31. Dezember 2020 die Möglichkeit, die Bestandserhebung durchzuführen und an gleicher Stelle die Pauschalförderung zu beantragen. Wer also unnötigen Stress am Jahresende vermeiden möchte, kann bereits jetzt in aller Ruhe beginnen seine Mitgliederdaten zu aktualisieren. Vereinen, die Unterstützung benötigen, empfehlen wir das Online-Seminar "Schritt für Schritt zur IVY-Bestandserhebung am 28. Oktober. Die komplette Meldung findet ihr hier.

5. Oktober 2020: Bewerbungsfrist für Diversity-Berater*in im Sport verlängert
Du findest Vielfalt wichtig und hast Lust Dich gemeinsam mit anderen ehrenamtlich zu engagieren? Dann bist Du hier genau richtig! Für die Beratungs- und Bildungsarbeit im Projekt "Gemeinsam STARK" sucht der LSB Sachsen-Anhalt ehrenamtliche Honorarkräfte und bietet eine Weiterbildung zum*zur "Diversity-Berater*in im Sport" (DBS). Die Bewerbungsfrist dafür wurde bis zum 12. Oktober verlängert. Die komplette Meldung findet ihr hier.

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.
  1. Eliteschulen des Sports – Tag der offenen Tür am 07.11.2020
  2. LSB informiert [Stand 02.10.2020]
  3. LSB informiert [Stand 25.09.2020]

Seite 8 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Hinweise des VVSA

VVSA
VolleyPassion
BlockDeineZeit
Phoenix II Login
DVJ
Regionalbereich Nordost
LSB
DVV

Partner des VVSA

Land ST
Sparkasse
ÖSA
Erima
Mikasa
Mibrag
Wilutex
Lotto

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet der VVSA Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ich stimme zu
www.vvsa-volleyball.de
Back to top