Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
Menü
  • Phönix II
    • Hallenergebnisse aktuell
  • Verband
    • News aus dem Verband
    • Update (COVID-19)
    • Satzung / Ordnungen - VVSA
    • Mitteilungen des VVSA
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • KFA / SFA
    • Kontakt
    • Turniere
    • Jobbörse
  • Halle
    • News aus der Halle
    • Ergebnisse
    • Jugend
    • Jugendspielbetrieb
    • Breiten- und Freizeitsport
    • Bilder aus der Halle
    • Downloads zur Halle
    • Archiv
  • Beach
    • News aus dem Sand
    • Deutsche Meisterschaften
    • Mein Beachbereich
    • Turnierausschreibungen
      • Damen-Turniere
      • Herren-Turniere
      • Mixed-Turniere
      • Jugend-Turniere
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren-Turniere
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Teilnehmer-/ Setzlisten
    • Turnierergebnisse
    • Ranglisten VVSA
      • Damen
      • Herren
      • Mixed
      • Jugend
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Ranglisten DVV
    • Beachkontakte
    • Bilder aus dem Sand
    • Beach-Downloads
    • Beach-Archiv
  • NWLS
    • News aus dem NWLS
    • Sportschule Magdeburg
    • Landesauswahl Halle
    • Landesauswahl Beach
    • Stützpunkte
    • BuPo Nord 2019
    • Bundespokalhistorie
  • Bildung
    • News aus der Bildung
    • Online-Anmeldung Seminare
    • Lehrwesen
    • Schiedsrichterwesen
  • Projekte
    • News Projekte
    • Voll(ey) digital - Verband 2.0
    • Voll(ey) talentiert – Road to Olympia
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Anmelden

Hinweise des VVSA

VVSA
VolleyPassion
Phoenix II Login
BlockDeineZeit
Regionalbereich Nordost
DVV
30 Jahre VVSA
DVJ
LSB

Partner des VVSA

Land ST
Sparkasse
ÖSA
Erima
Lotto
Wilutex
Mikasa
Mibrag
  • Drucken
  • E-Mail

Informatition vom DVV BFS Ausschuss

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 23. Februar 2021 09:25
Geschrieben von Anja Bechmann
Nachdem bereits Ende Januar der Spielbetrieb im Bereich BFS auf Landesebene abgesagt wurde, wurde nun auch vom DVV BFS Ausschuss am 07.02.2021 die folgende Entscheidung getroffen: Die DVV BFS Cups 2021 werden abgesagt. 
  • Drucken
  • E-Mail

#MissionMannheim: Neue DVV-Pokal-App schafft mehr Interaktion für Fans

Details
Veröffentlicht: Montag, 22. Februar 2021 11:16
Geschrieben von Deutscher Volleyball-Verband e.V.
Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und die Volleyball Bundesliga (VBL) bringen alle Fans noch näher an Deutschlands größtes Volleyball-Highlight: Ab sofort kann sowohl im App-Store als auch Android-Store die neue DVV-Pokal-App, gespickt mit Gewinnspielen und interaktiven Inhalten, heruntergeladen werden. Zum Weiterlesen ... 
  • Drucken
  • E-Mail

Beachvolleyball – Freunde – Spaß – Training – Turniere – Baden

Details
Veröffentlicht: Montag, 22. Februar 2021 11:10
Geschrieben von beachfactory.net
Die aktuelle Zeit verlangt uns allen viel ab. Die Einschränkungen wurden verlängert und für die nächsten Wochen ist keine Lockerung in Sicht. Gut, dass im Sommer nun etwas ganz Besonderes auf euch und eure Kids wartet. Beachfactory und der Thüringer Volleyballverband haben das "Jugend-Beach-Camp der Thüringer Volleyball-Jugend“ ins Leben gerufen. Ob Training, Turniere oder Spiele – ob Lagerfeuer, Wasserski oder Gesellschaftsspiele: Macht euch bereit für eine unvergessliche Camp-Woche mit professionellen Trainern, tollen Aktivitäten und neuen Freundinnen und Freunden, die von Beachvolleyball, Campen und Wasserspaß nicht genug bekommen können.

  • Termin: 25.07. - 30.07.2021
  • Ort: Velten am Bernsteinsee
  • Teilnehmerzahl: 100
  • Anmeldung bis: 10.07.2021
  • Teilnahmegebühr: 250,00€
Alle Informationen erhaltet ihr im Flyer und auf www.beachfactory.net. Anmeldungen sind ab sofort direkt und ausschließlich über die genannte Homepage möglich. Ihr habt Lust, als Betreuer oder Coach dabei zu sein? Dann meldet euch direkt bei uns: info@beachfactory.net
Wir wünschen euch viel Spaß.
  • Drucken
  • E-Mail

DVV beschließt Einstellung des Spielbetriebs in den Dritten Ligen sowie Regionalligen

Details
Veröffentlicht: Freitag, 19. Februar 2021 16:13
Geschrieben von Anja Bechmann
Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat die Einstellung des Spielbetriebs in den Dritten Ligen sowie Regionalligen aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen. Dennoch gibt es Hoffnung: Mit dem Projekt „VEREINt zurück“ sollen Volleyballer*innen im Sommer unter Wettkampfbedingungen wieder auf das (Freiluft)-Feld zurückkehren können. [Quelle: DVV]
  • Drucken
  • E-Mail

LSB informiert [Stand: 19.02.2021]

Details
Veröffentlicht: Freitag, 19. Februar 2021 16:08
Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

19. Februar 2021: Gemeinnützigkeitsreform: Erleichterungen für Vereine
Zum Ende des Jahres 2020 gab es aus steuerlicher Sicht erfreuliche Nachrichten für alle Sportvereine. Die lang erwartete Reform des Gemeinnützigkeitsrechts hat im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 sowohl den Bundestag als auch den Bundesrat passiert. Der LSB Sachsen-Anhalt hatte bereits zum Jahreswechsel seine Mitglieder per Rundmail informiert. Da die Reform zahlreiche Erleichterungen für ehrenamtlich Tätige und für Vereine mit sich bringt, soll das Thema an dieser Stelle noch einmal aufgegriffen werden. Die komplette Meldung findet ihr hier.

19. Februar 2021: Weiterbildung zum*zur "Diversity-Berater*in im Sport (DBS)"
Die Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten den Alltag auch im Sport. Doch in jeder Herausforderung liegt auch eine Chance! Da im vergangenen Jahr der Start der Weiterbildung zum*zur "Diversity-Berater*in im Sport (DBS)" verschoben werden musste, öffnet das Landesprojekt "Gemeinsam STARK" die Bewerbungsphase neu. Interessierte können sich für die Weiterbildung bis zum 31. März 2021 bewerben. Die komplette Meldung findet ihr hier.

18. Februar 2021: Transparenzregister: Was tun beim Erhalt eines Gebührenbescheids?
Zahlreiche Mitgliedsvereine des LSB Sachsen-Anhalt haben in den letzten Tagen Post von der Bundesanzeiger Verlags GmbH erhalten. Darin werden sie zur Zahlung von Gebühren für die Eintragung ins Transparenzregister aufgefordert. Was ist das Transparenzregister und wie sollten Vereine auf die Gebührenbescheide reagieren? Sportvereine, die jetzt erstmals einen Gebührenbescheid für die Jahre 2018 – 2020 erhalten haben, müssen auf jeden Fall die Gebühren entrichten. Für die folgenden Jahre können sie einen Befreiungsantrag stellen, um weitere Gebührenbescheide zu vermeiden. Die komplette Meldung findet ihr hier.

17. Februar 2021: Handball-Punktspielserie 2020/2021 wird annulliert
Das Präsidium des Handball-Verbandes Sachsen-Anhalt e. V. (HVSA) hat gemeinsam mit den Vorständen der ihm untergliederten Spielbezirke die Punktspielserie 2020/2021 annulliert. „Der HVSA bedauert es außerordentlich, dass die zweite Punktspielserie in Folge nicht sportlich fortgeführt und entschieden werden konnte. In Abhängigkeit der weiteren Maßnahmen des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt wird die Saison 2021/2022 in gewohnter Form vorbereitet. Wir hoffen, dass der Verlust an Aktiven begrenzt bleibt.“, so Steffen Müller, Präsident des Handball-Verbandes Sachsen-Anhalt. Die komplette Meldung findet ihr hier.

16. Februar 2021: Kommentar der Woche: Trainer*innen - gerade jetzt!
Aktuell sind Trainer*innen mehr denn je Schlüsselpersonen im Sport. Gerade in der Krisenzeit sind sie das Bindeglied zwischen den Vereinen und ihren Mitgliedern. Vereine werden aktuell in erster Linie durch ihre Trainer*innen und deren Handeln sichtbar. Denn es waren die Trainer*innen, die schnell reagiert und sich „Corona-konforme“ Wege gesucht haben, um mit den Vereinsmitgliedern in Kontakt zu bleiben. Sie haben die Initiative ergriffen und für die Sportler*innen und Aktiven ein digitales Angebot auf die Beine gestellt. Somit stehen sie „an vorderster Front“, um den Vereinssport präsent zu halten. Mit ihren Ideen und Erfahrungen tragen sie maßgeblich dazu bei, den Vereinen und Verbänden durch die Krise zu helfen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

15. Februar 2021: Bobteam Friedrich wird seiner WM-Favoritenrolle gerecht!
Bob-Pilot Francesco Friedrich wurde am Wochenende im sächsischen Altenberg mit seinen bärenstarken Anschiebern Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller der Favoritenrolle gerecht und gewann bei den Weltmeisterschaften im Viererbob souverän die Goldmedaille. Alexander Schüller vom SV Halle kann sich nach Gold im Zweierbob, ebenfalls mit Pilot Friedrich, nun Doppelweltmeister 2021 nennen. Doppelolympiasieger Thorsten Margis (SV Halle) krönte die zu Ende gehende Saison ebenfalls mit WM-Gold. Herzlichen Glückwunsch! Die komplette Meldung findet ihr hier.

Bildungsangebote:

Ausbildung zum ÜL-Assistenten für Menschen mit geistiger Behinderung
Das Interesse von Sportler*innen mit geistiger Behinderung, neben Ihrem Sport auch als Assistenz der Trainerin oder des Trainers tätig zu werden ist groß. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die Aufgaben von Übungsleiterassistenten im Trainingsalltag in verschiedensten Formen ausfüllen zu können. Die Ausbildung des LSB Thüringen Bildungswerkes findet an zwei Wochenenden (28.-30. Mai 2021 und 9.-11. Juli 2021) in Friedrichroda (OT Finsterbergen) statt.

Online-Seminar zum Einstieg in das Para Tischtennis
Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) richtet am 23. März 2021 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ein Online-Seminar zum Einstieg in das Para Tischtennis. Was ist Para Tischtennis? Wer kann diesen Sport betreiben (Thema Klassifizierung)? Was benötige ich als Verein/Trainer*in/Spieler*in? Welche Wettkämpfe gibt es? Und wo kann ich Para Tischtennis in Sachsen-Anhalt spielen? Auf alle dies Fragen haben Landestrainerin Anja Pöppich und BSSA-Fachwart Steffen Klask eine Antwort. Das Seminar ist als Serviceleistung des BSSA kostenfrei! Teilnahmemeldungen sind bis zum 19.03.2021 möglich.

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und sonniges Wochenende.
  1. VVSA - Sichtung Landeskader Jg. 2007/2008 männlich & 2008/2009 weiblich
  2. Verbandstag des VVSA am 12. Juni 2021 in Halle
  3. LSB informiert [Stand: 12.02.2021]

Seite 6 von 236

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hinweise des VVSA

VVSA
VolleyPassion
Phoenix II Login
BlockDeineZeit
Regionalbereich Nordost
DVV
30 Jahre VVSA
DVJ
LSB

Partner des VVSA

Land ST
Sparkasse
ÖSA
Erima
Lotto
Wilutex
Mikasa
Mibrag

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet der VVSA Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ich stimme zu
www.vvsa-volleyball.de
Back to top