VBL beschließt Strukturreform
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 01. März 2021 13:51
- Geschrieben von Volleyball Bundesliga
Die Volleyball Bundesliga (VBL) stellt sich für die Zukunft neu auf. Mit großer Mehrheit hat eine außerordentliche Bundesligaversammlung am Samstag eine umfassende, zukunftsorientierte Strukturreform beschlossen. Die VBL wird ab Juli 2021 von einer dreiköpfigen hauptamtlichen Geschäftsführung geleitet. Die Stärkung der Arbeitskreise der einzelnen Ligen sowie die Einrichtung eines achtköpfigen Aufsichtsrats sind weitere Kernelemente der neuen Satzung. Weiterlesen [Quelle: VBL]
LSB informiert [Stand: 26.02.2021]
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 26. Februar 2021 15:37
- Geschrieben von Anja Bechmann
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
26. Februar 2021: Ideenwerkstätten: Vereine sind zur Teilnahme aufgerufen
Mit den Ideenwerkstätten "Sportvereine in der Zukunft" startet der LSB Sachsen-Anhalt im März 2021 ein neues Austauschformat, das allen ehren- und hauptamtlichen Vereinsvertreter*innen die Möglichkeit der konkreten Mitgestaltung bietet. Unter dem Motto #sportmoderndenken wollen wir gemeinsam darüber nachdenken und diskutieren, wie wir die Zukunft des Sports in Sachsen-Anhalt gestalten wollen. Die komplette Meldung findet ihr hier.
25. Februar 2021: Sportjugend-Stammtisch: Mehr Austausch trotz oder durch Corona!
25. Februar 2021: Sportjugend-Stammtisch: Mehr Austausch trotz oder durch Corona!
Der erste Sportjugend-Stammtisch am 25. Februar brachte neun Vertreter*innen von Kreis- und Stadtsportjugenden gemeinsam mit Mitgliedern des Vorstandes und dem Hauptamt der Sportjugend Sachsen-Anhalt an einen virtuellen Tisch. Bei der Premiere dieses neuen digitalen Formats gab es einen regen Dialog zur Jugendbeteiligung und -aktivierung in den Landkreisen. Die komplette Meldung findet ihr hier.
24. Februar 2021: Sachsen-Anhalt-Plan 2021 weckt leise Hoffnung für den Sport
24. Februar 2021: Sachsen-Anhalt-Plan 2021 weckt leise Hoffnung für den Sport
In der Landespressekonferenz am 23. Februar hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Entwurf des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 vorgestellt, der die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus festgelegen soll. Vereinfach sieht der Sachsen-Anhalt-Plan 2021 Lockerungen in allen gesellschaftlichen Bereichen in vier Stufen je nach Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner vor. So auch für den Sport. Die komplette Meldung findet ihr hier.
24. Februar 2021: Aktuelle Informationen zum Transparenzregister
24. Februar 2021: Aktuelle Informationen zum Transparenzregister
Sind die Gebührenbescheide rechtmäßig? Was müssen Vereine für eine Gebührenbefreiung tun? Wohin können sich Vereine bei Fragen oder Beschwerden wenden? Fragen über Fragen zum Thema Transparenzregister erreichen die Landessportbünde bundesweit von Ihren Mitgliedvereinen. Der Deutsche Olympische Sportbund, im ständigen Austausch mit den Verantwortlichen des Transparenzregisters und des Bundeministeriums für Finanzen gibt in einem Update Transparenzregister Antwort auf die wichtigsten Fragen zum Thema. Die komplette Meldung findet ihr hier.
23. Februar 2021: LSB-Ehrenpräsident Gustav-Adolf Schur feiert 90. Geburtstag!
23. Februar 2021: LSB-Ehrenpräsident Gustav-Adolf Schur feiert 90. Geburtstag!
Er ist und bleibt ein „Sportverrückter“! Gustav-Adolf Schur, Ehrenpräsident des LSB Sachsen-Anhalt, begeht heute seinen 90. Geburtstag. Die Radsportlegende fährt noch immer jedes Wochenende bei Wind und Wetter Rad. Seine sportlichen Erfolge und sein gesellschaftliches Engagement machen ihn zu einem Vorbild für Generationen. Sport in Sachsen-Anhalt sagt: Herzlichen Glückwunsch „Täve“! Die komplette Meldung findet ihr hier.
22. Februar 2021: Marie Brämer-Skowronek und Alexander Bartz mit Bestleistungen
22. Februar 2021: Marie Brämer-Skowronek und Alexander Bartz mit Bestleistungen
Am 19. Februar 2021 war es endlich wieder einmal soweit: Wettkampf-Feeling! Nach neun Monaten Corona-Zwangspause fand in Cottbus ein kleiner Vergleichswettkampf von Bundeskadern der Para Leichtathletik statt. Der Wettkampf war vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) zur Wertung freigegeben. Für den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) gingen die Kugelstoßer*innen Marie Brämer-Skowronek und Alexander Bartz (beide SC Magdeburg) an den Start. Beide nutzen ihre Chance. Die komplette Meldung findet ihr hier.
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.
Beach on Fire 2021
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Februar 2021 15:38
- Geschrieben von Beach on Fire 2021

Statement der DVJ zum Spielbetrieb zusammengefasst
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Februar 2021 15:02
- Geschrieben von Anja Bechmann
Vor knapp einer Woche hat der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) auf seiner Internetseite Fragen und Antworten zum Spielbetrieb der Saison 2020/2021 veröffentlicht. Wichtigstes Statement ist dabei, dass der Jugend Bereich vorerst nicht von der Einstellung des Spielbetriebs betroffen ist. Die weitere Vorgehensweise wurde vom Vorstand der DVJ, gemeinsam mit Vertreter/-innen der Landesverbände, entschieden.
Am Zielwettbewerb „Deutsche Meisterschaften“ wird weiter festgehalten. Die Termine der Deutschen Meisterschaften bleiben bestehen. Das heißt, die U14 und U18 wird am 12./13.06.2021 und die U16 und U20 am 19./20.06.2021 ausgetragen. Dabei bleibt die Anzahl teilnehmenden Mannschaften bei 16. Die Zulassung zu den Regionalmeisterschaften kann offen gestaltet werden (z.B. Wild-Cards, Setzung, sonstige Qualifikationsmöglichkeiten). Dafür notwendige Änderungen der Jugendspielordnung (JSO) werden in Absprache mit der Satzungskommission veranlasst. Die DVJ behält sich vor, am 30. April notwendige Anpassungen vorzunehmen, sofern Infektionszahlen oder die Vorgaben der Regierung eine Ausrichtung unter den genannten Bedingungen nicht zulassen. Diese Anpassungen können sein, dass es eine Reduktion der Teilnehmerzahl auf neun Teams oder eine Absage/Verlegung gibt.
Der Vorstand der DVJ ist dem eindeutigen Votum der Landesverbände gefolgt. Diese haben sich für die weitere Planung des Bundespokals im Mai ausgesprochen. In Kürze werden dafür die verbindlichen Meldungen der Landesverbände eingeholt. Bei bis zu acht gemeldeten Teams werden diese Teams für den Bundespokal am 14.-16. Mai 2021 zugelassen. Sollten mehr als Teams teilnehmen wollen werden diese in Süd und Nordpokal (14.-16. Mai) aufgeteilt und ein großer Bundespokal mit bis zu acht Teams am 28.-30. Mai 2021 gespielt. Weitere Informationen zu den regionalen Bundespokalen im Herbst folgen ebenfalls in Kürze. [Quelle: DVV]
VVSA-Trainerteam
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 23. Februar 2021 17:45
- Geschrieben von Anja Bechmann
Nachdem auf der Internetseite des Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt die jeweiligen Landeskader bereits aufgeführt wurden sind, ziehen jetzt auch die Trainer/-innen nach. Den Überblick zu den aktuellen Trainern findet ihr unter dem Reiter NWLS – Landesauswahl Halle.