Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
Menü
  • Phönix II
    • Hallenergebnisse aktuell
  • Verband
    • News aus dem Verband
    • Update (COVID-19)
    • Satzung / Ordnungen - VVSA
    • Satzung / Ordnungen - DVV
    • Satzung / Ordnungen - Regio
    • Mitteilungen des VVSA
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • KFA / SFA
    • Kontakt
    • Turniere
  • Halle
    • News aus der Halle
    • Ergebnisse
    • Jugend
    • Jugendspielbetrieb
    • Breiten- und Freizeitsport
    • Bilder aus der Halle
    • Downloads zur Halle
    • Archiv
  • Beach
    • News aus dem Sand
    • Deutsche Meisterschaften
    • Mein Beachbereich
    • Turnierausschreibungen
      • Damen-Turniere
      • Herren-Turniere
      • Mixed-Turniere
      • Jugend-Turniere
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren-Turniere
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Teilnehmer-/ Setzlisten
    • Turnierergebnisse
    • Ranglisten VVSA
      • Damen
      • Herren
      • Mixed
      • Jugend
        • U15 weiblich
        • U15 männlich
        • U16 weiblich
        • U16 männlich
        • U17 weiblich
        • U17 männlich
        • U18 weiblich
        • U18 männlich
        • U19 weiblich
        • U19 männlich
      • Senioren
        • Ü31 weiblich
        • Ü37 weiblich
        • Ü43 weiblich
        • Ü49 weiblich
        • Ü55 weiblich
        • Ü35 männlich
        • Ü41 männlich
        • Ü47 männlich
        • Ü53 männlich
        • Ü59 männlich
        • Ü65 männlich
    • Ranglisten DVV
    • Beachkontakte
    • Bilder aus dem Sand
    • Beach-Downloads
    • Beach-Archiv
  • NWLS
    • News aus dem NWLS
    • Sportschule Magdeburg
    • Landesauswahl Halle
    • Landesauswahl Beach
    • Stützpunkte
    • BuPo Nord 2019
    • Bundespokalhistorie
  • Bildung
    • News aus der Bildung
    • Online-Anmeldung Seminare
    • Lehrwesen
    • Schiedsrichterwesen
  • Projekte
    • Konzept Voll(ey) talentiert
    • News Projekte
    • Kooperationspartner
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Anmelden

Hinweise des VVSA

VVSA
Phoenix II Login
BlockDeineZeit
VolleyPassion
DVJ
DVV
Regionalbereich Nordost
LSB

Partner des VVSA

Land ST
Sparkasse
Erima
ÖSA
Mikasa
Mibrag
Wilutex
Lotto
  • Drucken
  • E-Mail

Aktuelle Informationen zur Aufnahme an den Eliteschulen des Sports Magdeburg

Details
Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2021 09:32
Geschrieben von Anja Bechmann
VVSA informiert EDSIn den vergangenen Tagen wurde die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie im LandesSportBund Sachsen-Anhalt besprochen. Auf Grund der weiterhin hohen Inzidenzzahlen wurde beschlossen, dass die Eignungstests für die Aufnahme in die 5./6. Klasse verschoben werden. Der erste Termin findet am 20.02.2021 und der zweite Termin am 27.02.2021 statt.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 wurde „Volleyball/Beachvolleyball“ als Fördersportartart an den Eliteschulen des Sports in Magdeburg aufgenommen, durch den LandesSportBund Sachsen-Anhalt (LSB) bestätigt und Kapazitäten für die schulische Ausbildung durch das Landesschulamt bereitgestellt.
Interessierte Volleyballer und Volleyballerinnen sind angehalten das Angebot der Eliteschulen des Sports in Magdeburg zu folgen und sollen sich diesbezüglich umgehend bei unserem Landestrainer (landestrainer@vvsa-volleyball.de) melden.
  • Drucken
  • E-Mail

LSB informiert [Stand: 15.01.2021]

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Januar 2021 14:36
Geschrieben von Heike Marquardt (LSB Vorstandsassistentin)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
zunächst wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr.
Heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

15. Januar 2021: Glück auch für den Sport: Rekordjahr für Lotto Sachsen-Anhalt
Im Corona-Jahr 2020 haben die Sachsen-Anhalter verstärkt auf ihr Lotto-Glück gesetzt. Erstmals seit Bestehen der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt stiegen die Spieleinsätze über die 200-Millionen-Euro-Marke. Glück hatten dabei nicht nur die Lotto-Gewinner, sondern auch der Sport. Neben den 71 Millionen Euro, die direkt in Sachsen-Anhalts Landeskasse fließen, wurden 2020 insgesamt 97 gemeinnützige Projekte im Sport mit ca. 1,5 Millionen Euro gefördert. Dazu kommt noch die umfangreiche Corona-Soforthilfe für Ausfälle bei der Planung von Sportveranstaltungen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

14. Januar 2021: Online-Seminar Barrierefreies Kommunizieren am 26. Januar
Barrierefreie Kommunikation ist von besonderer Bedeutung, wenn es gelingen soll, Sportangebote allen zugänglich zu machen. Der LSB Sachsen-Anhalt ist gewillt, in der Sportlandschaft des Landes diese inklusive Kultur zu etablieren. Er motiviert und mobilisiert seine Mitglieder, sich daran zu beteiligen. In diesem Rahmen führt der LSB am 26. Januar 2021 von 18.30 bis 20.45 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum barrierefreien Kommunizieren mit Schwerpunkt Sehbeeinträchtigung durch. Die komplette Meldung findet ihr hier.

13. Januar 2021: Sportförderung: Pauschalen um 640.000 Euro aufgestockt
Eine positive Nachricht für den Sport in Sachsen-Anhalt gab es direkt zum Jahreswechsel. Die Ausführungsverordnung zum Sportfördergesetz Sachsen-Anhalt, auf deren Grundlage die Pauschalförderung für die Vereine, Kreis- und Stadtsportbünde sowie die Landesfachverbände erfolgt, wurde vom Land unter Mitwirkung des LSB Sachsen-Anhalt überarbeitet. Im Ergebnis dessen steigt die Basisfinanzierung des Sports im Land ab 2021 um ca. 640.000 Euro. Die komplette Meldung findet ihr hier.

12. Januar 2021: Online-Seminar zum Crowdfunding am 2. Februar
Eurer Verein ist auf der Suche nach innovativen Formen der Finanzierung von Projekten? Dann ist Crowdfunding, auch bekannt unter dem Begriff Schwarmfinanzierung, vielleicht eine Möglichkeit. Am 2. Februar 2021 von 18 bis 19:30 Uhr bietet der LSB Sachsen-Anhalt ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema Crowdfunding für interessierte Sportvereine des Landes an. Die komplette Meldung findet ihr hier.

11. Januar 2021: Erfolge für Bobanschieber aus Sachsen-Anhalt
Ein Rückblick auf das Sportwochenende: Beim Bob-Weltcuprennen in Winterberg, das gleichzeitig als Europameisterschaften 2021 gewertet wurde, konnten Sachsen-Anhalts Bobanschieber kräftig abräumen. Olympiasieger Thorsten Margis (SV Halle) wurde im Zweier- und im Viererbob von Pilot Francesco Friedrich Europameister. Den erfolgreichen Viererbob schob mit Alexander Schüller eine weiterer Athlet des SV Halle an. Pilotin Kim Kalicki (SV Halle/TuS Eintracht Wiesbaden) gewann mit Anschieberin Ann-Christin Strack (BC Stuttgart) zudem EM-Silber im Zweierbob der Frauen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

9. Januar 2021: LSB bittet Vereine um Teilnahme an Corona-Umfrage
Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie treffen den Sport hart. Der erneute Lockdown lässt das Sporttreiben im Verein zum wiederholten Mal komplett zum Erliegen kommen. Doch wie sehen die Auswirkungen der Pandemie konkret aus? Verliert Euer Verein Mitglieder, Förderer und Sponsoren. Wie steht es um die wirtschaftliche Lage in Eurem Verein? Der LSB Sachsen-Anhalt hat seine mehr als 3.000 Mitgliedsvereine Anfang Januar per Mail zur aktiven Teilnahme an einer Befragung des Bundeswirtschaftsministeriums aufgerufen. Die komplette Meldung findet ihr hier.

8. Januar 2021: Auch Sachsen-Anhalt verlängert den Lockdown
Sachsen-Anhalt bleibt bis zum 31. Januar im Lockdown. Auf der heutigen Landespressekonferenz stellten Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Details der „Zweiten Verordnung zur Änderung der neunten Eindämmungsverordnung des Landes“ vor. Wie zu erwarten war, bleibt auch der Sport zu weiten Teilen im Lockdown. Ausnahmen gelten lediglich für den Profisport und ausgewählte Kader im Hochleistungssport. Auch der bisher noch zugelassene Rehabilitationssport muss laut Verordnung jetzt eingestellt werden. Die komplette Meldung findet ihr hier.

7. Januar 2021: Drei Beckenschwimmer aus Sachsen-Anhalt in Tokio dabei
Eine eher unscheinbare Pressemitteilung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) vom 5. Januar zur Terminierung der Olympia-Qualifikation beinhaltet für drei Beckenschwimmerinnen und -schwimmer aus Sachsen-Anhalt freudige Nachrichten und Planungssicherheit für Olympia. Die komplette Meldung findet ihr hier.

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende.
  • Drucken
  • E-Mail

Aktuelle Informationen – der VVSA informiert

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 12. Januar 2021 18:27
Geschrieben von Anja Bechmann
VVSA informiertNachdem die letzte Pressekonferenz der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin nun schon ein paar Tage hinter uns liegt, wollten wir euch über den aktuellen Stand informieren. Wie ihr bereits festgestellt habt, wird es auch im Januar noch immer Einschränkungen auch im Sport geben. Da der LandesSportBund Sachsen-Anhalt in der aktuellen Situation nicht viel Spielraum hat, dürfen lediglich Bundeskader, Olympiakader und NK1 sowie NK2-Kader trainieren. „Die "Zweite Verordnung zur Änderung der Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung" regelt im Paragrafen 8, dass der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie Schwimmbädern weiterhin untersagt ist. Das gilt sowohl für Sportanlagen im Freien als auch in geschlossenen Räumen. Somit bleibt den meisten Sachsen-Anhaltern bis zum 31. Januar 2021 weiterhin nur der kontaktfreie Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand. Ausnahmen gelten ausschließlich für den Profisport und ausgewählte Kader im Hochleistungssport. Das Ministerium für Inneres und Sport kann im Benehmen mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration festlegen, welche Ligen und Wettbewerbe als Sportbetrieb von Kader- und Berufssportlern einzustufen sind und hierbei Regelungen zum Trainings- und Wettkampfbetrieb treffen. Auch der bisher zugelassene Rehabilitationssport muss bis zum 31. Januar 2021 eingestellt werden.“ [Quelle: LSB Sachsen-Anhalt]. Das bedeutet für den Volleyball-Spielbetrieb in Sachsen-Anhalt, dass der Ball weiterhin ruhen wird.
Momentan werden in den Staffeln der Erwachsenenteams sowie im Jugendbereich Meinungen und Ideen mit Hilfe von Umfragen zur Wiederaufnahme des Sports sowie der Wertung im Allgemeinen gesammelt. Im Laufe der Woche wird dann der Landesspielwart Kontakt mit den Mitgliedern des Landesspielausschusses aufnehmen, um eine digitale Besprechung zu forcieren, bei dem die Ergebnisse der Umfragen ausgewertet werden.
Die letzte aktuelle Meldung vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) stammt vom 05. Januar 2021. In dieser heißt es, dass DVV den Spielbetrieb der Dritten Ligen sowie Regionalligen weiter aussetzt. Nach wie vor gelten die Beschlüsse des Bundesspielausschusses vom 4.12.2020 zu den Dritten Ligen und Regionalligen, was eine mögliche Fortsetzung und Regelung angeht.
  • Drucken
  • E-Mail

Gemeinnützigkeitsreform – Neuerungen 2021

Details
Veröffentlicht: Montag, 04. Januar 2021 12:19
Geschrieben von Anja Bechmann
Bereits zum Ende des Jahres 2020 gab es in Hinsicht auf die Gemeinnützigkeit erfreuliche Nachrichten. „Mit abschließendem Bundesratsbeschluss vom 18. Dezember 2020 hat der Gesetzgeber im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 die weitreichendste Reform des Gemeinnützigkeitsrechts seit vielen Jahren beschlossen. Die Änderungen bedeuten an vielen Stellen Erleichterungen für das Agieren von steuerbegünstigten Körperschaften.“ [Quelle: www.solidaris.de] Der LandesSportBund Sachsen-Anhalt hat diese Änderungen zusammengefasst.
  • Drucken
  • E-Mail

Happy Birthday Matze

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 27. Dezember 2020 12:39
Geschrieben von Anja Bechmann
So kurz vor dem Jahreswechsel, gibt es noch einmal einen Geburtstag zu feiern. Wir wünschen unserem Landestrainer, Matthias Waldschik, alles erdenklich Gute zu seinem Ehrentag. Allem voran natürlich Gesundheit. Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen und dein Engagement weiterhin so außergewöhnlich sein. Danke für deine geleistete Arbeit nicht nur im Haupt- sondern auch im Ehrenamt. Wir wünschen die alles Gute, genieß den Tag und bleib vor allem gesund.
  1. Frohe Weihnachten 2020
  2. Das Jahr 2020 – Ein Rückblick
  3. LSB informiert [Stand: 18.12.2020]

Seite 1 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hinweise des VVSA

VVSA
Phoenix II Login
BlockDeineZeit
VolleyPassion
DVJ
DVV
Regionalbereich Nordost
LSB

Partner des VVSA

Land ST
Sparkasse
Erima
ÖSA
Mikasa
Mibrag
Wilutex
Lotto

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet der VVSA Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ich stimme zu
www.vvsa-volleyball.de
Back to top